Besprechung des Buches „Welt ohne Gott“ - Teil 9
Der evangelikale Christ Markus WIDENMEYER schreibt in seinem Buch, Moral setze die Existenz eines zeitlosen, göttlichen Wesens voraus, das ihre objektive Gültigkeit garantiere:
„Moral kann es nur geben, wenn die Welt so beschaffen ist, dass die Frage, warum eine bestimmte moralische Norm wirklich Gültigkeit besitzen soll, prinzipiell beantwortet werden kann. Eine moralische Intuition reicht hier nicht aus. Erstens kann sie zum Beispiel durch ideologische Einflüsse stark verfälscht sein. Noch wichtiger ist, dass solche Intuitionen moralische Sachverhalte bestenfalls anzeigen, aber nicht deren Gültigkeit erzeugen können. Ein wirklicher moralischer Anspruch setzt folglich das Vorhandensein einer absoluten moralischen Autorität voraus, die seine objektive Gültigkeit verbürgt“ (S. 34).
„Weder materielle nichtgeistige Dinge noch endliche Personen, wie wir es sind, kommen hierfür in Betracht ... Nötig ist vielmehr eine absolute Person, die mit ihrem Wesen und Willen die absolute Gültigkeit universeller moralischer Maßstäbe garantiert“ (S. 198).
Der „Darwinismus und der Naturalismus“, so der Autor, seien „entscheidende Grundlagen der Ideen Hitlers und des Marxismus“ gewesen. Entsprechend hätten sich „diese Gedankensysteme ... durch massive Menschenrechtsverletzungen hervorgetan“ (S. 91). Und: „Der Naturalismus ist … der eigentliche Unterbau der voranschreitenden sittlichen Verwahrlosung und Dekadenz unserer Zeit“ (S. 221). Da nichtreligiöse Menschen die Existenz übernatürlicher Wesenheiten verneinen, verfügten sie über keine Moral, die diesen Namen verdiene.
Was ist dran an dieser Argumentation? Gibt es objektiv gültige normative Aussagen? Lässt sich Moral mit „Gott“ rechtfertigen? Sind naturalistisch-humanistische Ethiken irrational und willkürlich? Tragen Darwinismus und Naturalismus Schuld an den Verbrechen der Nazis und Stalinisten? Und vor allem: Lässt sich eine verantwortbare Moral auf den Wortlaut der Bibel gründen? Um es vorwegzunehmen: Der Autor läuft in alle Gegenargumente, die Philosophen seit Jahrhunderten gegenüber der Begründung von Moral durch göttliche Autorität vorbringen.
Entweder Naturalismus oder Moral? Der falsche Gegensatz
Als erstes ist anzumerken, dass WIDENMEYERs Glaubensethik im breitgefächerten Spektrum des Theismus nur eine kleine Nische belegt. Sie genießt in den Offenbarungsreligionen wie dem Christentum und dem Islam eine gewisse Popularität. Andere Religionen, wie etwa der Buddhismus und Jainismus, begründen ihre Moral nicht mit einer „absoluten moralischen Autorität“, da sie weder Offenbarung noch Kulte kennen.
Auch im Christentum richtet sich die Ethik methodisch neu aus: Moraltheologen wie Alfons AUER, Franz BÖCKLE, Josef FUCHS und viele andere betonen, dass Religion keine argumentative Voraussetzung für die Legitimation sittlicher Normen sein könne (vgl. AUER 2016; VAZ 2014). Moral bedürfe einer vernünftigen, rational nachvollziehbaren Begründung statt des Verweises auf die Theologie.
Anders gesagt, der Autor baut einen falschen Gegensatz auf. Nicht der Naturalismus verkörpert die Antithese zu dessen Moraltheologie, sondern jede Religion und Ontologie, die von einer autonomen Moralbegründung ausgeht. Selbst in der christlichen Theologie stellt WIDENMEYERs strikte Glaubensethik heute eine Minderheiten-Position dar. Daher ist seine Argumentation gegen den Naturalismus so unergiebig.
Gibt es objektiv gültige moralische Werte (normative Aussagen)?
„Moralische Sachverhalte [Gebote, Verbote] bestehen, wenn es sie gibt, im eigentlichen, strengen Sinne objektiv: Sie hängen zum Beispiel nicht davon ab, was Menschen zu einer bestimmten Zeit als moralisch empfinden, allein schon deshalb nicht, weil unser moralisches Empfinden zum Beispiel durch Medien und Politik sehr stark beeinflussbar ist. Moral hängt nicht davon ab, was besonderen menschlichen Interessen entspricht oder was lediglich von Menschen erlassene Gesetze verbieten, befehlen oder erlauben. Moralische Sachverhalte sind selbstständig, sie können nicht auf andere, nicht-moralische Sachverhalte zurückgeführt werden und sie sind nicht von ihnen abhängig“ (S. 33).
Hinsichtlich der Frage, ob es objektiv gültige (absolute) normative Aussagen gibt, beziehen Naturalisten zumeist den Standpunkt des moralischen Subjektivismus (z. B. MACKIE 1977, S. 18). Danach sind Aussagen objektiv gültig, wenn sie unabhängig vom bewertenden Subjekt (faktisch) wahr sind. Wahr können in diesem Sinn nur beschreibende Aussagen sein, da Wahrheit Übereinstimmung einer Aussage mit der Realität bedeutet. Normative Aussagen (über das, was sein soll) gehören nicht in diese Kategorie. Zwischen dem, was ist und dem, was sein soll, klafft eine logische Lücke: Aus dem Sein lässt sich nicht ohne weiteres auf das Sollen schließen (HUMEs Gesetz).
Beschreibende und normative Aussagen haben einiges gemeinsam. Wir können sie postulieren, aus anderen Aussagen ableiten, auf Widerspruchsfreiheit testen, kritisieren usw. Gleichwohl bleibt ein entscheidender Unterschied:
„Beschreibende Aussagen können wahr sein, normative Aussagen nicht. Fakten werden in der Natur gefunden, Normen nicht. Deshalb können deskriptive Aussagen empirisch getestet werden, normative Aussagen nicht. Während wir gute Gründe haben mögen, für eine Beschreibung Wahrheit zu beanspruchen, können wir niemals gute Gründe haben, für Normen Geltung zu beanspruchen“ (VOLLMER 1985, S 184).
Das bedeutet nicht, dass sich Moral nicht auf Wahres beziehen kann und sollte. Die Aussage beispielsweise, dass chronischer Hunger Leid verursacht und dem friedlichen Zusammenleben schadet, ist faktisch wahr. Daraus lässt sich die Maxime ableiten, dass wir um der menschlichen Bedürfnisse Willen und im Interesse des friedlichen Zusammenlebens aller versuchen sollten, Hungersnöte einzudämmen.
So nachvollziehbar diese moralische Forderung ist, so wenig gibt es eine davon losgelöste, objektive Verpflichtung zur Beseitigung des Hungers. Frühchristliche Mönche, die Anachoreten, sahen im Hungern gar einen erstrebenswerten Zustand auf dem Weg zu Gott und in ihren Bedürfnissen ein Hindernis. Sie versetzten ihren Körper bewusst in einen elenden Zustand, denn Askese und Schmerzerfüllung waren für sie von hohem moralischem Wert. Wir müssen uns also, wie MACKIE (1977) betont, mit subjektiven Ansprüchen auf ethisch richtige Interessen begnügen.
Der Glaube an Gott ändert an dieser Einsicht nichts. Zum einen kennt die Geschichte Tausende Götter, die den Menschen teils unterschiedliche Verhaltensregeln abverlangen. Soll ein Religiöser nun den Gesetzen Allahs, Jahwes, Wotans oder Huitzilopochtli folgen? WIDENMEYER kann nicht intersubjektiv nachvollziehbar begründen, warum die Gebote und Verbote der Bibel objektiv gültig sein sollen, die des Korans oder der Azteken aber nicht. Dazu kommt, dass Christen teils unterschiedliche moralische Sachverhalte aus der Bibel herauslesen. Dies beweist etwa der Theologen-Streit um die Akzeptanz von Homosexualität durch Jesus. [1]
Damit sind wir beim nächsten Argument, das gegen den Wertabsolutismus spricht, bei der Zeit- und Kulturabhängigkeit von Geboten: Manche Gesellschaften empfinden die Blutrache als gerecht, als Vollzug der von Gott verhängten Strafe. In der modernen westlichen Welt gilt sie als Verbrechen. Die Autoren der Bibel verteidigten die Sklaverei noch dezidiert. Auch die Liberalen befürworteten sie bis ins 19. Jahrhundert (Charles DARWIN war die große Ausnahme). In der Abendländischen Kultur gilt sie heute als höchst unmoralisch. Alttestamentarische Texte fordern die Tötung praktizierender Homosexueller, heute stufen dies auch Christen überwiegend als Mord ein.
Die Geschichte zeigt: Die Christen passten ihre Moralvorstellungen an die Werte der Aufklärung an. Gäbe es eine objektive Moral und einen verbindlichen Wortlaut der Bibel, wäre dies nicht gerechtfertigt. Wir können also nichtsagen, bestimmte Verhaltensweisen oder Gebote und Verbote seien objektiv richtig oder falsch, gut oder böse. Sie sind es relativ zu unseren Interessen, Überzeugungen, Einsichten usw.
Lässt sich Moral glaubensethisch rechtfertigen? Das Dilemma des EUTHYPHRON
„Der Mensch als Gattung und als Individuum existiert, weil Gott dies wollte, und er hat ihn entsprechend in einen Sinn und Zweckzusammenhang hineingestellt. Der Mensch handelt nur dann moralisch, wenn er gemäß dieser Sinn- und Zweckbestimmung lebt“ (S. 35).
Nehmen wir an, es gäbe diesen Gott: Wäre es dann ethisch gerechtfertigt, moralische Maßstäbe nach seinen Geboten auszurichten? Um diese Frage dreht sich ein berühmtes philosophisches Problem des Philosophen PLATON, das unter dem Begriff „EUTHYPHRONs Dilemma“ bekannt ist. In dem fiktiven Dialog zwischen seinem Lehrer SOKRATES und dem Seher EUTHYPHRON lässt PLATON SOKRATES die entscheidende Frage stellen: Wird das Fromme von den Göttern geliebt, weil es fromm ist, oder ist es fromm, weil es geliebt wird? Im Lauf der Philosophiegeschichte wurde diese Frage auf die Problematik der theologischen Begründung von „Gut und Böse“ bezogen. Es geht um die Frage, ob Werte durch den göttlichen Willen (objektiv) begründbar sind: Ist etwas gut, weil Gott es will oder will Gott etwas, weil es gut ist?
SCHMIDT-SALOMON (2005, S. 6) argumentiert anhand des EUTHYPHRON-Dilemmas gegen die religiöse Moralbegründung. Er befasst sich mit der Frage, was ein Religiöser antworten würde, wenn ihm Gott beföhle, kleine Kinder zu foltern oder zu töten. [2]
Diese Frage stellt den Gläubigen vor ein ethisches Dilemma. Entweder, er antwortet, dass Gottes Befehle per Definition gut seien. In diesem Fall hätten die Begriffe Gut und Böse keinen eigenen Inhalt, weil die Bedeutung des Wortes „Gut“ auf den Willen Gottes reduzierbar wäre. Dann müsste sich der Gläubige damit abfinden, dass Gottes Wille auch dann moralisch richtig wäre, wenn er offensichtlich Inhumanes einfordern würde. Die Ethik als philosophische Disziplin würde sich auflösen. Gläubige können dieser Gebotstheorie eigentlich nicht folgen, weil sie absurde Konsequenzen hat. Nicht nur Gottes Gebote wären willkürlich, auch der Begriff „Gottes Güte“ wäre, wie BUNGE & MAHNER (2004, S. 187) erläutern, sinnlos:
„Wenn 'x ist gut' einfach bedeutet 'x ist von Gott geboten', dann bedeutet 'Gottes Gebote sind gut' nur 'Gottes Gebote sind von Gott geboten'. Letztlich wäre also auch Gott nur deshalb gut, weil er sich selbst dieses Prädikat ausstellt.“
Moral und Anstand verkämen zu Willkürentscheidungen einer nicht hinterfragbaren Autorität: Eine objektive Moral wäre dadurch nicht gewährleistet, denn woran ließe sich ein guter Gott noch von einem bösartigen Gott unterscheiden? Das Prädikat der „Güte“ könnte sich genauso gut der Teufel ausstellen. [3]
Die zweite Möglichkeit, auf die Frage zu reagieren, liegt in der Antwort, dass Gott als der Gute niemals inhumane Befehle erteilen würde. Aber dann gäbe es ethische Standards jenseits von Gott, die ihm (und mir!) sagen, was gut ist und was böse. Gott wäre nicht der Autor moralischer Gebote, sondern bestenfalls ein „kosmischer Polizist“, der moralische Verstöße sanktionierte (BUNGE & MAHNER 2004, S. 187).
In beiden Fällen wäre es ethisch nicht gerechtfertigt, moralische Maßstäbe nach Gottes Geboten auszurichten. Im einen Fall haben die Begriffe Gut und Richtig keinen eigenen Inhalt und entziehen sich jeder Rechtfertigung, im anderen gibt es ethische Standards jenseits von Gott. Eines von beiden „Hörnern“ des Dilemmas muss der Gläubige akzeptieren. Damit ist WIDENMEYERs theistische Moralbegründung gescheitert.
Wir halten fest: Der Glaube an eine transzendente Instanz („Gott“) ist kein guter Grund, Geltung für Moral zu beanspruchen. Alle Versuche einer ethischen Rechtfertigung moralischer Sachverhalte durch absolute angenommene Wesen erweisen sich als unhaltbar. Dies gilt auch dann,
„wenn sie vom Himmel zu fallen scheinen; denn wie soll ich erkennen, dass diese Gebote wirklich von Gott stammen“ (VOLLMER 2014, S. 38)?
Selbst wenn dies nachgewiesen wäre: Wonach beurteilt der Gläubige, ob sie von einem achtbaren oder unreputierlichen Gott stammen? WIDENMEYER stellt sich solchen Fragen erst gar nicht. Vielmehr betrachtet er den von archaischen Hirtenvölkern formulierten Moralkodex als sakrosankt. Dadurch unterminiert er jeden kritischen Diskurs hinsichtlich der Adäquatheit bestimmter Moralvorstellungen schon im Ansatz. Er gibt den Verstand „an der Tür zu seinem Gott“ ab und ereifert sich in blindem Autoritätsgehorsam. Dies ist eine infantile und mit Blick auf den politischen Islamismus äußerst gefährliche Ethik.
Letztlich müssen Gesellschaften moralische Grundsätze triftig aus zuvor festgelegten gesellschaftlichen Zielen ableiten (Dezisionismus). Auch Menschen mit verschiedenen Weltanschauungen können sich auf die für ein geordnetes Zusammenleben in Glück, Frieden und Freiheit erforderlichen Regeln einigen. Diese Regeln sind zwar ebenso wenig objektivierbar und absolut wie alle anderen Ethiken. Aber da Tiere wie Menschen Schmerzen vermeiden und ihre Freude maximieren möchten, ist eine Sozialstruktur, die für diese Maximen einsteht, ethisch legitim. Umgekehrt wäre es fatal, wenn unsere Moral von Gott abhinge. Dann verflüchtigte sich bei berechtigten Zweifeln am metaphysischen Überbau die Moral.
Vorschläge zur Lösung des EUTHYPHRON-Dilemmas
Bezeichnenderweise geht WIDENMEYER nur in einer Fußnote auf EUTHYPHRON ein. Er deutet darin an, dass das Dilemma aus ontologischer Sicht nicht existiere:
„Die Problematik dürfte ihren Ursprung darin haben, dass insbesondere der Wille Gottes als rein formaler und isolierter Aspekt angesehen wird, losgelöst von den anderen Wesenszügen Gottes. Eine ontologische Fundierung der Moral unabhängig von Gott scheint hingegen nicht möglich zu sein: Wie wir in Abschnitt 3.1 gesehen haben, bedarf eine echte moralische Norm einer vollständigen Rechtfertigung, wofür nur eine absolute Autorität und damit eine absolute Person in Frage kommen“ (S. 198)
Leider geht aus diesem Abschnitt nicht hervor, wie das Problem aus Sicht des Autors zu beheben sei. Vorschläge haben dazu andere unterbreitet.
Zum Beispiel macht BAGGETT (2002, S. 36) geltend, dass die zwei Antworten in Gestalt der beiden „Hörner“ des Dilemmas nicht erschöpfend seien. Er beruft sich auf MACBEATH (1982), aus dessen Sicht uns Gott seine Moral in der Absicht auferlege, das Glück der Menschen zu maximieren. Ähnlich argumentiert der Religionsphilosoph William CRAIG. Wenn wir, so CRAIG (2010), Gott als das ultimative Gute begreifen, könnten seine moralischen Grundsätze nicht den Missbrauch von Kindern beinhalten. Andernfalls würde er sein Wesen konterkarieren. Aus logischen Gründen könne Gott ebenso wenig gegen seine Natur handeln wie er einen quadratischen Kreis erschaffen könne (CRAIG 2010, S. 136). Folglich müsse dieser nicht definieren, was gut ist und sich nicht zwischen gut und schlecht entscheiden.
Doch die These, Gott könne nichts Böses befehlen, weil dies gegen seine Natur gerichtet wäre, löst das Dilemma nicht, sondern verlagert es nur. Dann stellt sich die Frage: Kann Gott seine Natur frei wählen? Falls nicht, wäre er unfähig, Moral autonom zu bestimmen. Falls doch, münden die Antworten in das alte Dilemma: Bestimmte Gott seine Natur ohne zureichenden Grund, wären seine Gebote willkürlich. Ließe sich für sein Wesen dagegen eine raison suffisante angeben, ein zureichender Grund, richtete er seine Natur an ethischen Kriterien aus, die unabhängig von ihm existierten. Deutlich wird dies bei CRAIG: Indem er sagt, Gott sei das ultimative Gute, wählt er eine Kategorie (Güte), die sich nicht über Gott definiert. Andernfalls wäre der Begriff von Gottes Gütetautologisch.
Ein anderer Versuch, das Dilemma zu umgehen, ist die Naturrechtslehre Thomas von AQUINs. Sie geht davon aus, dass sich in der Schöpfungsordnung moralische Werte widerspiegeln: Das Natürliche sei das Gute, das Unnatürliche das Falsche. Doch auch die Naturrechtslehre löst das Euthyphron-Dilemma nicht. Vielmehr wirft sie eine Reihe weiterer Probleme auf. Zum Beispiel interpretieren Naturrechts-Verfechter homosexuelles Verhalten willkürlich als unnatürlich. Da dieses bei Mensch und Tier weit verbreitet ist, lässt es sich genauso gut als natürlich und damit als moralisch richtig bezeichnen. Umgekehrt wäre medizinisches Forschen unmoralisch, weil es dem Schöpferwillen zuwiderhandelt. Schließlich hat dieser Krankheitserreger vermeintlich zu dem Zweck erschaffen, Lebewesen zu infizieren. Zu guter Letzt sieht sich die Naturrechtslehre mit dem Theodizee-Problem in all seinen Facetten konfrontiert. (Näheres zu den genannten Problemen in BUNGE & MAHNER 2004, S. 189ff.)
Sind nichtreligiöse (naturalistische) Ethiken beliebig?
Da der Wertabsolutismus unhaltbar ist, stellt sich die Frage, inwieweit sich Menschen moralische Urteile anmaßen dürfen:
„Es ist hierbei auffallend, wie heute einige führende Naturalisten in oft aggressiver Weise anklagend und moralisierend gerade gegenüber den Religionen auftreten. … Hierfür liefert uns Richard Dawkins, einer der derzeit prominentesten Naturalisten, ein typisches Beispiel. In seinem millionenfach verkauften Buch Der Gotteswahn schrieb er: 'Der Gott des Alten Testaments ist die unangenehmste Gestalt der gesamten Dichtung: eifersüchtig und auch noch stolz darauf; ein kleinlicher, ungerechter, nachtragender Kontroll-Freak; ein rachsüchtiger, blutrünstiger ethnischer Säuberer …' … Der hier entscheidende Punkt ist …, dass Dawkins im Rahmen seiner naturalistischen Weltsicht keinerlei rationale, gerechtfertigte Grundlage für irgendeine 'moralische' Anklage hat, weil es in seiner Welt keine rational begründbaren moralischen Maßstäbe geben kann. Als moralische Aussagen verstanden enthielten seine Anklagen nicht mehr Sinngehalt oder Bedeutung als Meeresrauschen oder Vogelgezwitscher“ (S.76f).
Warum? Das Fehlen objektiver Werte impliziert weder ethische Willkür noch das Fehlen eines Maßstabs noch Irrationalismus (MACKIE 1977, S. 27). Ganz im Gegenteil: Naturalistisch-humanistische Ethiken setzen auf unabhängig-kritisches Denken und auf die Einsicht in Notwendigkeiten, die für ein gedeihliches Zusammenleben erforderlich sind. Sie fragen danach, welche Gebote den Menschen nützen statt irgendwelchen gefallsüchtigen Herrschern oder Göttern. Kurz: Ihre rationale Grundlage besteht in der Hinwendung zum Kritisierbarkeitsprinzip und zum sozialpragmatischen Kriterium des Wohlergehens aller Personen (SUKOPP 2003, S. 74).
Allgemein stehen Symmetrie- und Brückenprinzipien, die unserer Bedürfnissituation und unseren empirischen Möglichkeiten Rechnung tragen, im Fokus naturalistisch-humanistischer Ethiken. Daraus ergeben sich Handlungsmaximen, welche die Distanz zwischen Sein und Sollen überbrücken und normative Sätze der rationalen Kritik aussetzen. Ein Beispiel für ein solches Symmetrieprinzip ist die Goldene Regel: Behandle andere wie Du möchtest, dass sie Dich behandeln. Im System Immanuel KANTs entspricht dies dem Prinzip des Kategorischen Imperativs: Handlungen sind moralisch genau dann richtig, wenn der Mensch widerspruchsfrei fordern kann, dass seine Maximen zur Grundlage einer allgemeinen Gesetzgebung werden.[4]
Entscheidend ist, dass der kategorische Imperativ und die Goldene Regel ohne Bezug zu Gott und seinen apriorischen Forderungen formulierbar sind. (Letztere war schon in der griechisch-römischen Antike bekannt). Sie resultieren aus der Einsicht, dass ohne Mord und Diebstahl jeder besser und sicherer lebt.
Ein wichtiges Brückenprinzip wiederum ist das Realisierungs-Postulat nach ALBERT (1991, S. 92). Es besagt, wer etwas tun solle, müsse dazu prinzipiell in der Lage sein. Von Menschen etwas zu fordern, was ihrer Natur widerspricht, ist rational bzw. ethisch nicht zu rechtfertigen und in diesem Sinn unmoralisch. Religiöse Moralvorstellungen scheitern oft an dieser normativen Meta-Regel. Sie laufen, wie KANITSCHEIDER (2003, S. 34) zeigt, ständig Gefahr, die Menschen „aufgrund ihrer apriorischen Setzung in unsinnige Konflikte hinein zu manövrieren“:
„Der Paradefall eines solchen Konfliktes war die über Jahrhunderte verteidigte Sexualethik, in der an die Menschen den biologischen Programmen extrem zuwiderlaufende Forderungen gestellt wurden, die auf der anderen Seite für ein glückliches Zusammenleben der Geschlechter gar nicht erforderlich war. Die normative Prinzipien-Ethik entartete in diesem Fall zu einem Zwangssystem, weil keine Brücken zur faktisch im Menschen verankerten Triebsituation vorhanden waren. In Kants 'Metaphysik der Sitten' findet man viele Beispiele dafür, wie idealistische Leitvorstellungen ohne Rücksicht auf empirische Gegebenheiten der biologischen Natur des Menschen zu absurden ethischen Forderungen geführt haben“ (KANITSCHEIDER 2003, ebd.).
Moderne Vertreter einer evolutiven Ethik, so KANITSCHEIDER weiter, sind bestrebt, die „Dispositionen des Individuums aus der Stammesgeschichte in Rechnung zu stellen“. Ihr Ziel ist es, jeden ein aus seiner eigenen Sicht gelungenes Leben führen statt ihn aus Selbstzweck irgendwelche Prinzipien erfüllen zu lassen. So steht die naturalistische Ethik im Dienste der Idee eines glücklichen Lebens, dem Zentrum eines modernen säkularen Humanismus. Entgegen dem, was WIDENMEYER und andere unterstellen, fördert sie weder ungesteuertes Triebverhalten noch sittlichen Verfall:
„Naturalisierung in der Ethik heißt nicht einfach, naturwüchsige Tendenzen gut zu heißen, sondern unser Gefühl von moralisch Richtig und Falsch, das als Basis für unseren ethischen Kanon dient, als Optimierung der Evolution des Gehirns zu erkennen. Man will also aus der materialen Basis des moralischen Fühlens die heute akzeptierten Verhaltensregeln gewinnen“ (KANITSCHEIDER 2003, S. 34).
Kurzum: Nach EPIKUR ist erlaubt, was dem Glück dient und andere Menschen nicht in ihren Grundrechten einschränkt. Überkommene paternalistische Familienbilder und Rechtsvorstellungen sind ebenso passé wie restriktive Sexualvorgaben und der Zwang zur Askese. EPIKUReer fragen pragmatisch, was dagegensprechen soll, dem Streben nach intellektueller wie emotionaler Lust nachzugeben. Wenn Menschen beispielsweise eine homosexuelle Beziehung führen, die niemandem schadet, ist es irrational und amoralisch, ihnen Schuldkomplexe einzureden. Das archaische Konstrukt einer „gottgewollten Ordnung“ ist kaum Menschen dienlich.
Wozu soll man gut sein, wenn es keinen Gott gibt?
WIDENMEYER (S. 90) stellt die steile These in den Raum, es sei aus naturalistischer Sicht sinnlos, von „der Würde des Menschen“ zu reden. Der Naturalismus sei letztlich
„der eigentliche Unterbau der voranschreitenden sittlichen Verwahrlosung und Dekadenz unserer Zeit“ (S. 221).
Wie kommt es dann, dass das Volk der Pirahã-Indianer aus dem Amazonasgebiet Brasiliens zu den glücklichsten und friedfertigsten auf der Erde zählt? Es als „sittlich verwahrlost“ zu bezeichnen, wäre eine Infamie. Denn während sich die christlich geprägte Welt im 20. Jahrhundert fast vernichtete, führten diese Menschen, die keine Zahl und keinen Gott kennen, ein Leben in absoluter Harmonie. Und, so fügt HÖGE (2011) hinzu,
„…weil es bei den Pirahã keine höhere Autorität als den Bericht eines Augenzeugen gibt, stoppten einige ältere Männer, die sich mit dem Autor [dem Sprachwissenschaftler Daniel EVERETT] [5] angefreundet hatten, eines Tages auch dessen Missionstätigkeit: 'Die Pirahã wollen nicht wie Amerikaner leben,' sagten sie ihm. 'Wir trinken gern. Wir lieben nicht nur eine Frau. Wir wollen Jesus nicht – und auch nichts von ihm hören.'“
Dieses Beispiel belegt, dass Anstand, Menschenwürde, Friedfertigkeit und Glückseligkeit nicht von Religion abhängen. Gleiches gilt für China, das seit 4.000 Jahren ohne verbindliche gottesbezogene Ethik auskommt. Gleichwohl wissen die Chinesen,
„…dass Mord und Diebstahl böse sind und verboten werden müssen. Seltsam auch, dass die Chinesen Kriege fast ausschließlich zur Verteidigung durchführten, dieweil das christliche Europa einst die ganze Welt mit Gewalt überzog“ (DITTMAR 2014).
Auch die säkularen Gesellschaften des Westens sind offensichtlich keine verwahrlosten Orte, die von gewissenlosen, grausamen Hedonisten beherrscht und bevölkert sind. Warum nicht? Weil Menschen gemäß ihrer Veranlagung soziale, einsichtsfähige und empathische Wesen sind, die über eine Art „angeborene Grammatik“ der Moral verfügen. Als solche halten wir es für falsch, andere Gruppenmitglieder zu belügen, zu bestehlen und ihnen Leid zuzufügen. Denn nur mit teils uneigennützigem Verhalten sind soziale Organisationen (Gruppen, Kolonien, Staaten) solitären Lebensweisen evolutionär überlegen (REYER & SCHMID-HEMPEL 2011, S. 127). Ist es dagegen nicht eine seltsame These, dass wir unsere Nachbarn nur deshalb nicht bestehlen, weil wir uns vor dem „Jüngsten Gericht“ fürchten? Dazu bemerkt DAWKINS (2007, S. 315):
„Michael Shermer bezeichnet dies in The Science of Good and Evil als das Ende einer jeden sinnvollen Diskussion. Wer meint, er würde ohne Gott zum 'Räuber, Vergewaltiger und Mörder', der entlarvt sich selbst als unmoralischer Mensch, 'und wir wären gut beraten, um ihn einen großen Bogen zu machen.' Räumen wir dagegen ein, dass wir auch ohne göttliche Aufsicht weiterhin ein guter Mensch wären, versetzen wir unserer Behauptung, Gott sei nötig, um gut zu sein, einen tödlichen Schlag.“
In der jesuanischen Ethik ist nicht von „Einsicht in die Notwendigkeit moralischer Regeln für ein gutes Zusammenleben die Rede“, sondern nur von Vorteilen für das Seelenheil als „primitivste Form der Motivation“. Es verwundert nicht, „wenn eine solche Moralität dem Metaethiker als 'infantil' gelten muss, weil sie die Entwicklungsstufe des autonomen Nachdenkens und ethischen Urteilens nicht erreicht“ (BUNGE & MAHNER 2004, S. 196).
Zudem hielt die angeblich gottgegebene Menschenwürde religiöse Fanatiker selten davon ab, sie mit Füßen zu treten. Andersdenkende wurden verfolgt, gefoltert, verbrannt. Wer als Kind Gewalt und Fanatismus vorgelebt bekommt, bei dem ist die Gefahr groß, dass er selbst Konflikte mit Gewalt löst. Kriegführende Schimpansen legen Zeugnis darüber ab, dass die dunkelsten Emotionen seit Urzeiten in den Genen stecken. [6]
Das Hitler-Stalin-Argument
Um zu „beweisen“, dass ausgerechnet der Naturalismus die Moral verdirbt, darf bei WIDENMEYER das abgedroschene Hitler-Stalin-Argument nicht fehlen:
„Leicht zu belegen gewesen wäre …, dass der Darwinismus und der Naturalismus entscheidende Grundlagen der Ideen Hitlers und des Marxismus waren und dass diese Gedankensysteme, nachdem sie umgesetzt wurden, sich durch massive Menschenrechtsverletzungen hervorgetan haben“ (S. 91).
Objektive Recherchen statt der Pflege geliebter Feindbilder und haltloser Vorurteile hätten der Schrift dieses Autors gutgetan. Zunächst: Hitler und der Nationalsozialismus lassen sich nicht als naturalistisch bezeichnen. Kaum ein höherer Nazi-Funktionär war Naturalist, der Nationalsozialismus ruhte fest im Glauben an eine höhere Macht. Beispielsweise zeigten Himmler und einige SS-Leute eine Affinität zu neuheidnisch-okkulten Lehren. Und bei den Deutschen Christen handelt es sich um eine antisemitische, am Führerprinzip orientierte Strömung im deutschen Protestantismus.
Inwieweit es Hitler, der gern von der „Vorsehung“ schwadronierte, opportun erschien, sich als gläubig darzustellen, darüber lässt sich streiten. Aber es ist eine Tatsache, dass Hitler Katholik war, nie exkommuniziert wurde und betonte, im Sinne des Christentums zu handeln. Zudem verehrte er Martin LUTHER wegen dessen Antisemitismus. Legendär ist Hitlers Ausspruch: „Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn!“ RÖHM & THIERFELDER (1990, S. 65) zitieren ihn wie folgt:
„In unseren Reihen dulden wir keinen, der die Gedanken des Christentums verletzt ... Diese unsere Bewegung ist tatsächlich christlich. Wir sind erfüllt von dem Wunsche, dass Katholiken und Protestanten sich einander finden mögen…“
Das Christentum kann auf eine lange Tradition der Judenfeindlichkeit und des Anti-Humanismus zurückblicken. Die Bibel selbst stempelt die Juden zu Christusmördern, etwa in Mt 27, 15–26. Diese unhistorische Beschreibung legte den Grundstein für fast 2000 Jahre Antijudaismus. Zudem wurde bereits vor 1933 auf kirchlicher Seite lebhaft über die Beseitigung von „Erbkranken“ zum Erhalt der „Volksgesundheit“ diskutiert. [7] Die Anhänger einer christlichen Rassenhygiene benötigten diesbezüglich weder Nachhilfe von den Nationalsozialisten noch Anleihen an den Naturalismus.
Gewiss, die Nationalsozialisten beriefen sich auf krude sozialdarwinistische Ideen. Doch diese beruhen auf einer Fehlinterpretation der DARWIN'schen Theorie (VON DITFURTH 1987, S. 115ff). Zudem lässt sich einer Theorie, die empirische Tatsachen beschreibt, nicht die Ableitung von Handlungsmaximen zur Last legen. Auf diesem Auge ist WIDENMEYER stockblind. Wie anders ist es zu erklären, dass er den Naturalismus zu einem „Nährboden für totalitäre Staats- und Gesellschaftsformen“ erklärt (S. 90) und die Rolle des Christentums als Garant monarchischer und feudalistischer Herrschaftsformen sowie als Urgrund für antijüdische Pogrome übergeht?
Selbst als es darauf ankam, gegen den Nationalsozialismus zu opponieren, schwiegen die Kirchen. Von einer moralischen Führung war nichts zu spüren. Hohe Kirchenvertreter pflegten gute Beziehungen zu den Nazis. Das Konkordat mit dem Dritten Reich verhalf Hitler zu enormem Prestige und ließ Kritiker verstummen. Papst Pius XII. schwieg zum Holocaust, und die Kirche verstrickte sich in die Fluchthilfe für NS-Verbrecher.
Es ist mühsam, die „Kriminalgeschichte des Christentums“ in allen Facetten nachzuzeichnen. Karlheinz DESCHNER gelingt dies in zehn Bänden (DESCHNER 1986ff.). Die Religion brachte Krieg, Sklaverei, Terror und Tod über die ganze Welt. Für fast jedes Verbrechen lässt sich in den „Heiligen Schriften“ eine Rechtfertigung finden.
Nun war Stalin Atheist. Auch sein Regime brachte Gewalt und Tod über die Menschen. Doch im Unterschied zur Religion gibt es keine Agenda des Naturalismus, auf die sich Stalin hätte berufen können. Dass er Atheist war, war Begleitumstand, nicht die Ursache seiner mörderischen Veranlagung. Es gibt kein überzeugendes Beispiel, wonach sich jemand auf den Naturalismus berief, um Andersdenkende umzubringen.
Sind Atheisten oder Religiöse die moralischeren Menschen?
Ungeachtet der zweifelhaften These, religiöser Glaube und gottesfürchtiges Handeln seien Ausdruck überlegener Moral, glaubt in säkularen Ländern selbst eine Mehrheit der Atheisten, Religiöse würden eher zu moralischem Handeln neigen als Nichtreligiöse (GERVAIS et al. 2017). Was ist dran an dieser These?
SASLOW et al. (2013) konnten in ihrer Studie zeigen, dass Religiöse nicht moralischer handeln als Atheisten, sondern prinzipientreuer. Nicht und wenig religiöse Personen ließen sich eher von Gefühlen leiten, stark Religiöse eher von Dogmen. Religiöse geben oder helfen, so vermuten die Psychologen, oft nur, weil Gott es vorschreibt oder erwartet. Dagegen würden Atheisten häufiger von spontanem Mitgefühl zur Hilfe animiert. Die Sozialpsychologen konnten belegen, dass religiöse Menschen seltener Mitleid gegenüber Mitmenschen zeigen als Atheisten und weniger großzügig sind.
Zu einem ähnlichen Ergebnis gelangten DECETY et al. (2015). Ihre Untersuchung zeigt, dass Kinder aus nichtreligiösen Familien eher teilen als religiös erzogene Kinder. Gleichzeitig zeigen sich die Kinder von Nichtreligiösen toleranter gegenüber dem Fehlverhalten anderer, während religiös erzogene Kinder drakonischere Strafen für Vergehen fordern. Die Forscher erklären die Ergebnisse damit, dass Religiöse ihren Glauben als moralische Errungenschaft betrachten und damit unbewusst Egoismus und Intoleranz rechtfertigen („Moral Licensing“).
Um nicht missverstanden zu werden: Es geht nicht darum, einen Mythos der moralischen Überlegenheit des Atheismus zu schaffen. Unter wenigen Religiösen hatten viele Christen zu leiden, wie umgekehrt unter wenigen Atheisten unzählige Naturalisten zu leiden hatten. Wir wollen lediglich die von WIDENMEYER kolportierte Mär vom moralischen Bankrott des Naturalismus als Unsinn entlarven: Religiöse Erziehung ist der moralischen Entwicklung keineswegs dienlicher als eine nichtreligiöse.
WIDENMEYER gefällt sich darin, seitenlang anstößiges Verhalten von Nichtreligiösen anzuführen. Er suggeriert, die naturalistische Orientierung sei die Ursache für rücksichtsloses Handeln, Machtstreben und Untergrabung der Wahrheit. Dass das Christentum nicht freizusprechen ist von moralischer Verfehlung, weil religiöser Fanatismus Intoleranz und Glaubenskriege schürt, „übersieht“ er notorisch. Sein Argument lautet, solche Beispiele würden lediglich zeigen, dass die Bibel von Menschen missverstanden oder missachtet worden sei. Kann dieser Einwand überzeugen?
Warum sich eine verantwortbare Moral nicht auf den Wortlaut der Bibel stützen kann
Der liberale Bischof John SPONG (2007) stellt mit verstörender Deutlichkeit fest: Wer seine Moral auf den Wortlaut der Bibel gründet, der hat sie entweder nicht gelesen oder nicht verstanden! „Ich musste“, so SPONG ernüchtert,
„… dazu kommen zu erkennen, dass die Bibel oft selbst ihr eigener Feind war. Ich entdeckte, dass die Bibel sich immer wieder mit ihren eigenen Worten verdammte.“
Wie kam der fromme Gelehrte zu dieser Einsicht?
Wenn gefragt wird, durch welche Werte sich das Christentum auszeichnet, werden am häufigsten die zehn Gebote, die Vergebung der Sünden und die Gebote der Barmherzigkeit, Friedfertigkeit und Nächstenliebe erwähnt. Doch damit ist der Moral- und Verhaltenskodex der Bibel keineswegs erschöpfend beschrieben. Wer ihren Inhalt als verbindliches, unteilbares Wort Gottes und Quell objektiver Moral deutet, muss das komplette Bündel archaischer Handlungsanweisungen als moralisch verpflichtend ansehen, angefangen mit der restriktiven Sexualethik, über die Unterdrückung der Frau (1 Kor 14, 34–35, 1 Tim 2, 11–12) bis hin zur Blutrache (Maxime der Talion in Ex 21, 12–14.23–25).
BUGGLE (2004) analysiert unzählige Bibelstellen, welche die Funktionsträger der Amtskirchen in ihrer Zahl und Bedeutung herunterspielen, human umdeuten oder verschweigen. So stellt die „Heilige Schrift“ Jahwe keineswegs als liebenswürdigen Gott dar. Vielmehr portraitiert sie einen intoleranten, erbarmungslosen und blutrünstigen Kriegsherren, der Menschen „verstockt“ macht, um sie mit drakonischen Strafen zu schlagen, der ganze Städte exekutiert, um seinen Blutdurst zu stillen, der Frauen, Kinder und Säuglinge für Vergehen Einzelner niedermetzelt, Menschen mit Lepra und Pest straft, sich am Rauch verbrannter Tiere ergötzt und von seinen Geschöpfen Sühneopfer fordert, um sich besänftigen zu lassen.
In beklemmender Weise erinnern verschiedene Passagen der Bibel an den Nationalsozialismus: Unfruchtbare und Behinderte sind dem lieben Gott zuwider und werden ausgegrenzt (3 Mose 21, 16–23). Die Nachkommen von „Mischlingen“ werden bis in die zehnte Generation verdammt (5 Mose 23, 2–3). Nach der Landnahme Kanaans, die das 5. Buch Mose beschreibt, forderte der Herr den Genozid, um ethnische Durchmischung zu vermeiden. Auch einen technischen Aspekt des Holocausts nimmt die „Heilige Schrift“ vorweg, das Verbrennen von Menschen (2 Sam 12, 31). Nach 1945 fiel diese Stelle allerdings dem Korrekturstift zum Opfer. [8]
Grausam springt der Herr auch mit Ungläubigen um. Was er tun werde, sobald sein Reich auf Erden errichtet sei, stellte sich der Prophet Jesaja blutrünstig und erbarmungslos vor. „Ihre Erschlagenen sollen hingeworfen werden und der Gestank ihrer Leichname aufsteigen, und die Berge werden von ihrem Blut triefen“ (Jes 34, 3–8). Wer glaubt ernsthaft, dass eine solche Schrift, wörtlich genommen, ein Leuchtturm in der moralischen Finsternis sei? Hat nicht der humane Theologe SPONG (2007) Recht, wenn er schreibt:
„In der Bibel finden sich … nicht nur Irrtümer und Widersprüche, sondern auch schreckliche und hasserfüllte Texte. Es gibt sie: die Sünden der 'Heiligen Schrift'“
Um diesen Konflikt zu lösen empfiehlt der Autor, die Bibel nicht wörtlich zu nehmen, sondern anders zu deuten. Dies ist eine zweifelhafte Methode, wenn sich durch sie die düstere Botschaft ins Gegenteil verkehrt. Insbesondere WIDENMEYER kann nicht damit kommen, dass das Ungenießbare der Heiligen Schrift metaphorisch zu verstehen sei. Denn für die Fundamentalisten ist das Wort der Bibel klar und unteilbar. Kein Wunder, dass jene Gesellschaften, welche die Offenbarungstexte noch ernst nehmen und konservativ auslegen, zu den brutalsten der Welt gehören. Für fast jede Abscheulichkeit, die Menschen einander zufügten, finden sich Vorlagen in Bibel und Koran.
Und was ist mit dem „Neuen Testament“?
Religionskritik muss auch die positiven Aspekte im „Neuen Testament“ würdigen: den Erlösungsaspekt, die Vergebung der Sünden, das Gebot der Nächstenliebe. BUGGLE (2004) macht jedoch unter Berücksichtigung des Kontextes klar, dass diese „Positivbeispiele“ nicht wesentlich zur moralischen Entlastung des in der Bibel vorgestellten Gottesbildes beitragen. Zum einen ist es, gemessen am „Wort Gottes“, problematisch, das „Alte Testament“ zu einem „Vermächtnis zweiter Klasse“ herabzustufen.
Zum anderen sind die leuchtenden Beispiele des „Neuen Testaments“, denen die liberalen Theologen ihre Argumente entnehmen, in einen äußerst düsteren Strafrahmen eingebettet. Vor allem aufgrund der Monstrosität der Androhung ewiger Höllenqualen für endliche (oft nichtige) Vergehen übertrifft die Grausamkeit des „Neue Testaments“ die des „Alten Testaments“ bei weitem (BUNGE & MAHNER 2004, S. 196). Selbst in die viel gerühmte Bergpredigt findet diese auf infantilen Gewalt- und Machtphantasien beruhende Strafandrohung Eingang. Der psychische Schaden, den sie anrichtet, kann kaum überschätzt werden. Der Analytiker Tilmann MOSER spricht von Millionen teils schwer ekklesiogen traumatisierten Kindern (MOSER 1980, S. 22).
In Mt 13, 49–50 spiegelt sich in den Worten SCHMIDT-SALOMONs die „pyromanische Vorstellung von einer sauberen Endlösung der Ungläubigen-Frage“ in einer Art „himmlischem Auschwitz“ wieder. [9] Die Engel werden mit der Selektion an der Himmels-Rampe beauftragt und die in Ungnade Gefallenen in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt.So ist es nicht überraschend, dass die Theologen der Neuzeit mehr und mehr dazu übergehen, die diabolischen Elemente in der christlichen Heilsbotschaft als Symbolik zu deuten, um das Humane an der christlichen Ethik zu retten. [10] Doch wer
„… aus der bunten Sammlung von Vorschriften und Anleitungen der christlichen Ethik die Bonbons herauspickt und die ungenießbaren Stücke unbeachtet zurücklässt, kann dies nicht auf Grundlage dieser so widersprüchlichen Ethik [11] selbst tun, sondern muss seine Wahl aufgrund von ihr unabhängiger ethischer Standards treffen. Auch in diesem konkreten Beispiel entfällt also die religiöse Untermauerung von Ethik“ (BUNGE & MAHNER 2004, S. 196).
Die PASCAL'sche Wette: Das Argument gegen die Verharmlosung der Höllenandrohung
Es ist eine Skurrilität sondergleichen, dass WIDENMEYER ausgerechnet den Glauben an die Androhung ewiger Höllenqualen im „Neuen Testament“ zu rechtfertigen versucht – eine Abart, für die es im Naturalismus keine Entsprechung gibt:
„Es ist äußerst töricht und unmoralisch, die Hölle zu verharmlosen oder gar lächerlich zu machen, denn es ist die mit Abstand größtmögliche Katastrophe, die uns treffen kann. Der Umstand, dass der moderne Mensch sich für so aufgeklärt und klug hält, dass er den Gedanken an die Hölle als lächerlich abtut, mindert – von einem logischen Standpunkt aus betrachtet – keineswegs die tatsächliche Gefahr. Dasselbe gilt für denjenigen, der die Gefahr des Verzehrs tödlicher Giftpilze als lächerlich abtut. Es ist völlig irrational, das Risiko der Hölle einzugehen, selbst wenn man der Hoffnung sein sollte, dass die Wahrscheinlichkeit dorthin zu kommen zum Beispiel nur ein Prozent ist. Die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses in die Hölle zu kommen, ist formal das Produkt aus (a) der Wahrscheinlichkeit, dass Gott existiert, (b) der Wahrscheinlichkeit, dass es eine Hölle gibt, wenn Gott existiert, und (c) der Wahrscheinlichkeit, dass Gott einen in die Hölle bringen wird, wenn Gott und die Hölle existieren. Das damit verbundene existenzielle Risiko … ist dieser Wahrscheinlichkeitswert multipliziert mit der Schwere des Ereignisses. Diese Schwere dürfte unendlich groß sein, insofern es sich um zeitlich unbegrenzte Qual handelt“ (S. 226f).
Dieses Argument entspricht der berühmten „Wette“ des Philosophen Blaise PASCAL, der argumentierte, wer „auf Gott setze“, habe in jedem Fall die besseren Karten. Doch die Argumentation taugt nichts, weil sie auf zweifelhaften Voraussetzungen ruht. WIDENMEYERs Appell an die Angst ist zwar ein wirkungsvolles Manipulationsinstrument, systematisch aber ein Fehlschluss, weil das existenzielle Risiko, das von einem Szenario ausgeht, nicht von der Dimension des Schreckens abhängt, das es verbreitet. Andernfalls müssten wir jedem Schauermärchen glauben, das sich Menschen im Lauf der Geschichte ausdachten, um andere gefügig zu machen.
Die Annahme, es existiere ein Christengott, der nur jene belohnt, die an ihn glauben, ist völlig beliebig. Es könnte genauso gut einen nichtchristlichen Gott geben, der alle Christen wegen ihres Götzendienstes bestraft. Die Wahrscheinlichkeit, dass WIDENMEYER irrt, beträgt unter Voraussetzung des Theismus mindestens 50 Prozent. Sollte es den Gott des Islams geben und sein Counterpart Pierre VOGEL Recht haben, würde WIDENMEYER genauso in der Hölle schmoren, wie die Atheisten.
Auch im Christentum gibt es eine verwirrende Vielfalt von Aussagen darüber, was der Mensch tun, unterlassen oder glauben soll, um der Hölle zu entgehen. Noch variantenreicher war die frühchristliche Bewegung. Davon zeugen zahlreiche Evangelien aus dem ersten bis dritten Jahrhundert, die nicht in den Bibelkanon übernommen, sondern von der Kirche als häretisch und unzuverlässig (apokryph) ausgrenzt wurden. Das koptische Philippus-Evangeliumbeispielsweise, eine gnostische Spruchsammlung, legt nahe, dass Jesus Maria Magdalena zur Gefährtin hatte und sie gegenüber den übrigen Aposteln bevorzugte. Überdies erweisen sich die Reflexionen über die „Hölle“ und die „Jungfrauengeburt“ als erstaunlich aufgeklärt:
„Und er [Christus] erlöste die Guten in der Welt ebenso wie die Bösen“ (Spruch 9, PhE).
„Das Licht und die Finsternis, das Leben und der Tod, rechts und links sind einander Brüder. Sie sind untrennbar. Deswegen sind weder die Guten gut noch die Schlechten schlecht, noch ist das Leben ein Leben noch der Tod ein Tod. Deswegen wird sich jeder einzelne auflösen in seinen Ursprung von Anfang an. Die aber erhaben sind über die Welt, sind unauflöslich, sind ewig“ (Spruch 10, PhE).
„Einige sagten: 'Maria ist vom heiligen Geist schwanger geworden.' Sie sind im Irrtum. … Wann ist je eine Frau von einer Frau schwanger geworden? … Und der Herr hätte nicht gesagt: 'Mein Vater, der im Himmel ist', wenn er nicht noch einen anderen Vater gehabt hätte, sondern er hätte einfach gesagt: 'Mein Vater!'“ (Spruch 17, PhE).
Die Gnosis war der Versuch gebildeter Christen, die kirchliche Verkündigung sachlich überzeugender zu gestalten. Erst sie machten die Lehre Christi in die urbanen Zentren populär (MARKSCHIES 2016). Die Kirche erklärte sie ex cathedra zur Häresie, obwohl sich die Trennschärfe zur Unterscheidung zwischen Orthodoxie und Häresie, in Abgrenzung von Großkirche und Gnosis, erst nach Jahrhunderten herausbildete und entsprechend problematisch ist. So dürften sich die als „häretisch“ eingestuften gnostischen Gemeinden anfangs nicht als vom „übrigen“ Christentum verschieden betrachtet haben. Sie wurden ausgegrenzt, als es galt, die „großkirchliche Autorität“ zu festigen.
Ob Häresie oder nicht: Jeder Religiöse muss sich für eine Glaubensvariante entscheiden, von der er nicht weiß, ob sie die wahre (gottgefällige) ist. So reduziert sich WIDENMEYERs „logischer Standpunkt“ auf ein geistiges Roulette- und Ratespiel mit geringer Aussicht auf Erfolg. Die Atheisten können ihre Position verstandesmäßig begründen, WIDENMEYER kann nur auf ein sehr spezielles Dogma setzen.
Schenken wir dem indischen Morallehrer GANDHI Glauben, schert sich Gott nicht um Religionen.
Warum sollte sich ein solcher Gott um Lippenbekenntnisse und unreflektierten Bibel-Glauben scheren? Genauso gut könnte er seinen Lohn von guten Taten sowie von der Liebe zur Wahrheit und zum Verstand abhängig machen, den er seinen Kreaturen schenkte. Naturalisten legen besonderen Wert auf Ehrlichkeit im Argumentieren, auf logische Werte wie Konsistenz und Zirkelfreiheit, auf kritisches Denken, Ergebnisoffenheit und die freie Suche nach Wahrheit, die nicht durch Anerkennung von Dogmen oder Autoritäten beeinträchtigt wird.
Warum sollte ein überlegenes Wesen nicht diese Werte belohnen, sondern den Glauben an archaische Schriften, die im Widerspruch zu einem Großteil des naturwissenschaftlichen Wissens stehen, sich oft selbst widersprechen und dem höchsten Wesen alles andere als einen guten Leumund ausstellen?
Einer von EPIKURs Hauptlehrsätzen, überliefert von Diogenes LAERTIOS, lautet:
„Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen.“
Daran gemessen ist WIDENMEYERs Gott extrem schwach! Humanisten und aufgeklärte Christen können den Versuch einer moralischen Rechtfertigung dieses Gottesbildes nur als grobe Beleidigung des Intellekts auffassen.
Ein barmherziger und logisch denkender Gott würde erkennen, dass Menschen nicht gegen ihre Überzeugungen an etwas glauben können. Das wäre ein Widerspruch in sich. Somit würde er ein Leben, das niemandem Schaden zufügt und von Mitleid und Empathie geprägt ist, ungleich höher einstufen als die eventuell empfundene „Majestätsbeleidung“ angesichts des Negierens der Existenz Gottes. Und wenn nicht? Dann hätte die gesamte Menschheit Pech: Der Willkür eines Gottes ist es freigestellt, in die Hölle zu werfen, wen er möchte. Auch WIDENMEYER wäre nicht dagegen gefeit, wenngleich er in seiner Hybris glaubt, Gottes Gedanken zu kennen.
Zusammenfassung
Nicht der Naturalismus steht im Gegensatz zur strikten Glaubensethik des Autors, sondern jedwede Religion und Ontologie, die von einer autonomen Moralbegründung ausgeht. Auch christliche Moraltheologen haben erkannt, dass religiöse Kontexte keine argumentative Voraussetzung der moralischen Urteilsfindung sind.
Glaubensethiker stehen vor einem unauflöslichen Dilemma: Wenn nur Gott darüber bestimmen kann und darf, worin der Unterschied zwischen Gut und Böse liegt, wären Gottes Befehle per Definition gut. Die Ethik als philosophische Disziplin würde sich auflösen, wir könnten einen guten Gott nicht von einem bösartigen Gott oder Teufel unterscheiden. Die Aussage, Gott sei gut, wäre sinnlos, weil tautologisch. Hält der Christ aber an dieser Aussage fest, haben Gut und Böse eine von Gott unabhängige Bedeutung, die auch ein Atheist erkennen kann.
Das Aufzeigen einer von Gott unabhängigen Bedeutung von moralisch Richtig und Falsch, Gut und Böse ist die Aufgabe naturalistisch-humanistischer Ethiken. Auch die autonomen Ansätze der christlichen Moraltheologie verfolgen dieses Ziel. Entgegen WIDENMEYER folgt aus dem Verzicht auf die Objektivitätsannahme in der Moral keineswegs Willkür und Irrationalität. Vielmehr geht die Abkehr vom Wertabsolutismus mit der Hinwendung zum sozialpragmatischen Kriterium des Wohlergehens aller Personen Hand in Hand. Während religiös-fundamentalistische Moralvorstellungen aufgrund ihrer apriorischen Setzung oft an menschlichen Bedürfnissen „vorbei normieren“, orientieren sich humanistische Ethiken an dem, was den Menschen nützt. Überkommene paternalistische Familienbilder und Rechtsvorstellungen sind ebenso passé wie restriktive Sexualvorgaben und der Zwang zu Askese und Selbstkasteiung.
Jene Länder, in denen die Menschen Religion fanatisch leben, zählen zu den unfreiesten und konfliktreichsten. Das kommt nicht von ungefähr: Die „Heiligen Bücher“ sind voll mit blutrünstigen Passagen, die ein infantiles, grausam-diabolisches Gottesbild portraitieren. Humane Theologen sprechen von „Sünden der Heiligen Schrift“. Sie argumentieren, nur das Hehre daran sei göttlich, das Unverdauliche menschliche Zutat. So picken sich Christen heute die Rosinen aus der christlichen Ethik heraus. Doch bis in die Neuzeit nahmen Menschen dieses Gottesbild bitterernst. Moderne Errungenschaften wie Demokratie, Menschenrechte und die Gleichstellung von Mann und Frau mussten gegen die „Heiligen Bücher“ erstritten werden.
„Dies ist der Gipfel des Monströsen und Lächerlichen, Gott als einen kleinlichen, unsinnigen und barbarischen Despoten zu verkünden, der einigen seiner Favoriten heimlich ein unverständliches Gesetz mitteilt und die übrigen des Volkes umbringt, weil sie dieses Gesetz nicht gekannt haben.“
VOLTAIRE (1694–1778) über Ex 31–34
Dipl.-Ing. Martin Neukamm ist Chemie-Ingenieur an der TU München und geschäftsführender Redakteur der AG Evolutionsbiologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland. Er ist Herausgeber mehrerer Bücher darunter „Darwin heute: Evolution als Leitbild in den modernen Wissenschaften“.
Hier geht es zu: Besprechung des Buches „Welt ohne Gott“ - Teil 10
Literatur
ALBERT, H. (1991) Traktat über kritische Vernunft, 5. Auflage. UTB, Stuttgart.
AUER, A. (2016) Autonome Moral und christlicher Glaube, Nachdruck der 2. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.
BAGGETT, D. J. (2002) Theistic activism and the Euthyphro Dilemma. http://digitalcommons.liberty.edu/cgi/viewcontent.cgi?article=1015&context=fac_dis
BUGGLE, F. (2004) Denn sie wissen nicht, was sie glauben. Oder warum man redlicherweise nicht mehr Christ sein kann. Alibri-Verlag, Aschaffenburg.
BUNGE, M. & MAHNER, M. (2004) Über die Natur der Dinge. Wissenschaft und Materialismus. Hirzel-Verlag, Stuttgart.
CRAIG, W. L. (2010) On guard. Defending your faith with reason and precision. David C. Cook, Colorado Springs, Colorado.
DAWKINS, R. (2007) Der Gotteswahn, 2. Auflage. Ullstein-Verlag, Berlin.
DECETY, J. et al. (2015) The negative association between religiousness and children’s altruism across the world. Current Biology 25, 2951–2955.
DESCHNER, K. (1986ff.) Kriminalgeschichte des Christentums, 10 Bände. Rowohlt-Verlag, Reinbek.
VON DITFURTH, H. (1987) Anmerkungen zu einem Horrorbegriff: der „Kampf ums Dasein“. In: Wir sind nicht nur von dieser Welt, 4. Auflage. dtv, München, 115–123.
DITTMAR, V. (2014) Prof. John Lennox und die Regelmäßigkeit der Natur. Philosophische Gedanken zu einer parlamentarischen Ansprache. http://www.ag-evolutionsbiologie.net/html/2014/john-lennox-250613.html.
GERVAIS, W. M. et al. (2017) Global evidence of extreme intuitive moral prejudice against atheists. Nature Human Behaviour 1, DOI: http://dx.doi.org/10.1038/s41562-017-0151.
HÖGE, H. (2011) Die Welt der Pirahã-Indianer: Ein Leben ohne Angst und Sorgen. http://www.taz.de/!5112728/, Zugr. a. 28.03.2018.
KANITSCHEIDER, B. (2003) Naturalismus, metaphysische Illusionen und der Ort der Seele. Grundzüge einer naturalistischen Philosophie und Ethik. In: Zur Debatte. Themen der Katholischen Akademie in Bayern 1, 33–34.
LEHMANN, P. & STASTNY, P. (2007) Statt Psychiatrie 2. Peter Lehmann, Berlin.
MACBEATH, M. (1982) The Euthyphro Dilemma. Mind 91, 565–571.
MACKIE, J. L. (1977) Ethics. Inventing right and wrong. Penguin Books, London.
MARKSCHIES, C. (2016) Die Gnosis, 3. Auflage. Verlag C.H. Beck, München.
MOSER, T. (1980) Gottesvergiftung. Suhrkamp-Verlag, Berlin.
REYER, H.-U. & SCHMID-HEMPEL, P. (2011, Hg.) Darwins langer Arm. Evolutionstheorie heute. Reihe Zürcher Hochschulforum, Bd. 47. vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich.
RÖHM, E. & THIERFELDER, J. (1990) Juden – Christen – Deutsche, Band 1. Calwer-Verlag, Stuttgart.
SASLOW, L. R. et al. (2013) My brother’s keeper? Compassion predicts generosity more among less religious individuals. Social Psychological and Personality Science 4, 31–38.
SCHMIDT-SALOMON, M. (2005) Existiert Gott? Erster Beitrag zur Debatte mit dem amerikanischen Kreationisten Dr. William Lane Craig. http://www.giordano-bruno-stiftung.de/sites/gbs/files/download/existmss1.pdf. Zugr. a. 05.02.2018.
SPONG, J. S. (2007) Die Sünden der Heiligen Schrift: Wie die Bibel zu lesen ist. Patmos-Verlag, Ostfildern.
STROHM, T. & THIERFELDER, J. (1990) Diakonie im „Dritten Reich“. Neuere Ergebnisse zeitgeschichtlicher Forschung. DWI, Heidelberg.
SUKOPP, T. (2003) Menschenrechte: Anspruch und Wirklichkeit. Tectum-Verlag.
THOMA, N. (2011) Widersprüche und Fehler in der Bibel, unerfüllte Prophezeiungen. http://www.bibelzitate.de sowie http://www.bibelzitate.de/wszl.html, Zugr. a. 28.03.2018.
VAZ, S. A. (2014) Autonome Moral und christlicher Glaube: Die methodische Neuausrichtung der theologischen Ethik. EOS Verlag, Sankt Ottilien.
VOLLMER, G. (1985) Was können wir wissen? Band 1: Die Natur der Erkenntnis. Hirzel-Verlag, Stuttgart.
VOLLMER, G. (2014) Zur Tragweite des Evolutionsgedankens in den Wissenschaften und in der Philosophie. In: NEUKAMM, M. (Hg.) Darwin heute. Evolution als Leitbild in den modernen Wissenschaften. WBG, Darmstadt, 13–50.
Fußnoten
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Bibeltexte_zur_Homosexualität
[2] Genaugenommen ist der Konjunktiv fehl am Platze, vgl.: https://de.wikipedia.org/wiki/Bann_(Bibel)
[3] Das Fatale an WIDENMEYERs Argumentation ist, dass sie (ungewollt) dem islamistischen Terrorismus Tür und Tor öffnet. Denn wenn Menschen die „moralische Autorität“ „absoluter Personen“ nicht infrage stellen dürfen, kann der Autor der mörderischen Philosophie der Dschihadisten nichts Rationales entgegensetzen! Er kann nur wertfrei konstatieren, dass sein Gottesbild mit dem ihrigen unvereinbar ist.
[4] Da es, wie erörtert, kein absolutes, objektivierbares Kriterium für moralische Richtigkeit gibt, sind auch die Goldene Regel und der Kategorische Imperativ kritisierbar. George Berhard SHAW soll sie mit den ironischen Worten kommentiert haben: „Behandele andere nicht wie Du möchtest, dass sie Dich behandeln. Ihr Geschmack könnte nicht derselbe sein“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Goldene_Regel).
Letztlich sind nur ethische Rechtfertigungen relativer Art möglich: Die Goldene Regel und der kategorische Imperativ sind „gute Maßstäbe“ im Vergleich zu anderen Regeln, sofern das Interesse und Wohlergehen möglichst vieler Menschen im Zentrum der Ethik steht. Doch sie sind von Fall zu Fall zu kritisieren, einzuschränken und zu verbessern. So reformuliert der Wissenschaftstheoretiker Karl POPPER die Goldene Regel zur Platinregel, die fordert, dass „man andere, wo immer möglich, so behandelt, wie sie behandelt werden wollen“.
[5] Beeindruckt von der Forderung nach empirischer Nachvollziehbarkeit und Rationalität seitens der Pirahãs verlor EVERETT im Lauf von Jahren seinen Glauben und wurde Atheist.
[6] Wer annimmt, das Leben sei durch Gott erschaffen worden, muss daher zugestehen, dass er uns die negativen Emotionen (Zorn, Aggressivität, Missgunst, Hass, Gier etc.) mit in die Wiege legte. So gesehen wäre „das Böse“ und der Keim aller kriegerischen Auseinandersetzungen integraler Bestandteil der Schöpfungsordnung (Theodizee-Problem).
[7] Beispielsweise wurde die Maßnahme der Sterilisation zur gefahrlosen Beseitigung von „Schwachsinnigen“ aus dem deutschen „Volkskörper“ lange vor der Machtergreifung der Nazis von Theologen der Diakonie ausdrücklich befürwortet. Auf der Evangelischen „Fachkonferenz für Eugenik“ am 18.-20. Mai 1931 in Treysa ließ der Pastor Friedrich VON BODELSCHWINGH, Leiter der größten deutschen „Irrenanstalt“, im Protokoll vermerken (zit. nach LEHMANN & STASTNY 2007, S. 19):
„Im Dienst des Königreichs Gottes haben wir unseren Leib bekommen. ... 'Das Auge, das mich zum Bösen verführt usw.' zeigt, dass die von Gott gegebenen Funktionen des Leibes in absolutem Gehorsam zu stehen haben, wenn sie zum Bösen führen und zur Zerstörung des Königreiches Gottes in diesem oder jenem Glied, dass dann die Möglichkeit oder Pflicht besteht, dass eine Eliminierung stattfindet. Deshalb würde es mich ängstlich stimmen, wenn die Sterilisierung nur aus einer Notlage heraus anerkannt würde. Ich möchte es als Pflicht und mit dem Willen Jesu konform ansehen [sic!].“
Bereits im Jahresbericht 1928/29 des diakonischen Kinder- und Pflegeheims Vorwerk in Lübeck war zum Thema Rassenhygiene Folgendes zu lesen (zit. nach STROHM & THIERFELDER 1990, S. 186):
„Eugenik, Rassenhygiene, Bewahrungsgesetz, ein Akkord, der weit, weit stärker tönen muss, als er bisher erklingt, der unser Volksleben beeinflussen muss in bestimmendster Weise. Forderungen sind es, die ein Volk aus vitalsten Interessen erheben muss, mit größtem, mit tiefstem Ernst.“
[8] Ursprünglich stand in der Lutherbibel (1912): „Aber das Volk drinnen führte er [David] heraus und legte sie unter eiserne Sägen und Zacken und eiserne Keile und verbrannte sie in Ziegelöfen“. Nach dem Schrecken des Holocausts wirkte die Passage so befremdlich, dass sie umgeschrieben wurde. So lesen wir heute an dieser Stelle: „Aber das Volk darin führte er heraus und stellte sie als Fronarbeiter an die Sägen, die eisernen Pickel und an die eisernen Äxte und ließ sie an den Ziegelöfen arbeiten“ (Lutherbibel 2017). Aus Mord wird kurzerhand Fronarbeit! Dieses und weitere Beispiele der bewussten Verfälschung des „Wort Gottes“ zeigen, dass es offenbar nur bedingt als Quell moralischer Inspiration taugt.
[9] http://www.youtube.com/watch?v=GXC-lItaRBU&t=200s
[10] http://de.wikipedia.org/wiki/Heulen_und_Zähneklappern#Neuzeit
Siehe auch Eugen DREWERMANN über die „Hölle": http://www.youtube.com/watch?v=NE7_Fhq0B44
[11] Einige der recht zahlreichen widersprüchlichen Aussagen, Fehler und unerfüllten Prophezeiungen aus der Bibel führt beispielsweise THOMA (2011) an.
Kommentare
Zitat: „Soll ein Religiöser nun den Gesetzen Allahs, Jahwes, Wotans oder Huitzilopochtli folgen?“
Den Gott „Huitzilopochtli“ kenne ich noch gar nicht. Möglicherweise handelt es sich hierbei um einen Gott der Schweitzer :-)
Zitat: „Leicht zu belegen gewesen wäre …, dass der Darwinismus und der Naturalismus entscheidende Grundlagen der Ideen Hitlers und des Marxismus waren…“
Der „Darwinismus“ ist in aller Munde. Dabei möchte ich etwas spitzfindig angemerkt, dass wir mittlerweile beim Postneodarwinismus angelagt sind (Quelle: Evolution Ein Lese- Lehrbuch, Hynek Burda, Sabine Begall, 2009, S. 29).
Zitat: „Papst Pius XII. schwieg zum Holocaust, und die Kirche verstrickte sich in die Fluchthilfe für NS-Verbrecher.“
Wer Literatur zu der Fluchthilfe für NS-Verbrecher wissen möchte, dem kann ich das Buch „Persilscheine und falsche Pässe“ von Ernst Klee empfehlen.
Zitat: „Die Religion brachte Krieg, Sklaverei, Terror und Tod über die ganze Welt.“
Da finde ich die Aussage „Dass das Christentum nicht freizusprechen ist von moralischer Verfehlung, weil religiöser Fanatismus Intoleranz und Glaubenskriege schürt, „übersieht“ er notorisch.“ schon viel differenzierter. Nicht die Religion an sich ist die Ursache für Konflikte, sondern es sind diejenigen, die Konflikte auslösen durch Intoleranz, Bigotterie, Extremismus, Fundamentalismus, Fanatismus, politischen Ehrgeiz, Herrschsucht und durch einen Mangel an Achtung vor dem Nächsten usw.
(Quelle: https://de.richarddawkins.net/articles/gott-im-fadenkreuz-eine-rezension)
Zitat: „Schenken wir dem indischen Morallehrer GANDHI Glauben, schert sich Gott nicht um Religionen.“
Wer sich um Religionen schert sind Anhänger bestimmter Religionen, die mit ihren Überzeugungen untereinander konkurrieren (Zwischengruppenkonkurrenz).
Zitat: „Naturalisten legen besonderen Wert auf Ehrlichkeit im Argumentieren, auf logische Werte wie Konsistenz und Zirkelfreiheit, auf kritisches Denken, Ergebnisoffenheit und die freie Suche nach Wahrheit, die nicht durch Anerkennung von Dogmen oder Autoritäten beeinträchtigt wird.“
Welche Thesen vertritt der Naturalismus eigentlich?
a) Nur so viel Metaphysik wie nötig! Gute Metaphysik muss rational und kritisierbar sein.
b) So viel Realismus wie möglich.
c) Bei der Erforschung der Natur ist die erfahrungswissenschaftliche Methode allen anderen überlegen.
d) Die Natur (die Welt, der Kosmos, das Universum, das Reale) ist primär materiell-energetisch, und zwar sowohl in zeitlicher als auch in kausaler Hinsicht.
e) Alle realen Systeme - einschließlich des Kosmos als Ganzen - unterliegen der Entwicklung, der Evolution, dem Auf- und Abbau, dem Werden und Vergehen. Im Mikrobereich sind stabile Elementarteilschen (Protonen, Elektronen) denkbar.
f) Komplizierte Systeme be- und entstehen aus einfachen Teilsystemen. Prozesse in umgekehrter Richtung sind möglich, aber selten.
g) Die reale Welt ist zusammenhängend, quasi-kontinuierlich und vielfach zerlegbar. Die Verbindungen werden durch die Naturkräfte vermittelt. Die Zerlegbarkeit kommt dadurch zustande, dass die Naturkräfte unterschiedliche Stärken haben.
h) Instanzen, die alle menschlichen Erfahrungen übersteigen, sind zwar denkbar, für die Betrachtung, Beschreibung, Erklärung und Deutung der Welt jedoch entbehrlich. Naturalisten sind deshalb in der Regel areligiös, wobei ihre Haltung vom Agnostiker bis zum Atheisten reicht.
i) Wunder im Sinne von übernatürlich bewirkten Verstößen gegen die Naturgesetze gibt es nicht. Vermeintliche Wunder beruhen auf Irrtümern, insbesondere darauf, dass Regelmässigkeiten irrtümlich als Naturgesetze gehalten werden. Was selten vorkommt, bedarf keiner übernatürlichen Instanz.
j) Es gibt keine außersinnliche Wahrnehmung, kein Hellsehen, keine Telepathie, keine Telekinese und auch sonst keine parapsychologischen Erscheinungen.
k) Auch das Verstehen der Natur führt nicht über die Natur hinaus; die Naturerkenntnis bedarf also keiner übernatürlichen Ebene oder Metaebene.
l) Es gibt keine Einheit der Natur, die sich in einer Einheit der Wissenschaft spiegeln könnte. Der Naturalist wird deshalb reduktionistische Programme und Erfolge begrüßen. Das beste Argument zugunsten von Reduktionismus ist das Evolutionsargument: Systeme, die aus einfacherenTeilen entstanden sind, sollten sich auch aus ihren Bestandteilen und deren Wechselwirkung erklären lassen (Quelle: Im Lichte der Evolution, Gerhard Vollmer, vgl. S. 456 f.).
Antworten
Zunächst will ich versuchen darzulegen, wie ich Gott als den Urheber des Guten sehe, ohne dass das eine reine Tautologie ist:
Gott hat - aus jüdisch-christlicher Sicht - die Welt geschaffen. Nicht nur das: Am Ende (fast) jeden Schöpfungstages heißt es: "Und Gott sah, dasss es gut war." Am Ende des sechsten Tages (Landtiere inklusive Menschen) war es sogar "sehr gut".
Daraus ergibt sich für mich als gläubigen Christen: Es ist ethisch gut, die Erde zu bewahren und zu pflegen - weil sie ja selbst gut ist. Ethisch schlecht ist es, die Erde und andere Geschöpfe zu zerstören.
Das gelingt übrigens umso besser, je besser man die Welt inklusive Menschen versteht. Fortschritte in Medizin, Psychologie, Biologie, Ökologie, Ökonomie u.s.w. bringen auch neue Erkenntnisse für die Ethik.
Gottes Gebote sind deshalb gut, weil sie zum Menschen und zur Welt passen und diese fördern. (Wären wir Ameisen, hätte Gott uns andere Gebote gegeben). Würde Gott einen Befehl geben, der die Welt dauerhaft zerstört, dann würde er sich selbst widersprechen, weil er ja die Welt selbst als "gut" bezeichnet hat. Deshalb gehe ich davon aus, dass er so etwas nicht tut.
"Gut" ist folglich alles, was dem Wesen des Menschen und der Welt (so, wie Gott sie ursprünglich wollte) entspricht.
Erstes Ergebnis: "Gut" und "gottgewollt" sind deckungsgleich, aber als Begriffe unterscheidbar.
Zweites Ergebnis: Nach dieser Argumentation wäre es völlig falsch, als Christ faul auf den Geboten zu hocken und auf jede weitere Forschung zu verzichten (was uns ja oft vorgeworfen wird)
Als nächstes ein paar Kleinigkeiten:
) Pirahã-Indianer: So sehr würde ich dieses Volk nicht verklären. Mag sein, dass sie glücklicher sind als wir. Aber wenn cih krank bin, dann freue ich mich über hilfe. Bei den Piraha könnte ich mit so etwas kaum rechnen.
) "Gewiss, die Nationalsozialisten beriefen sich auf krude sozialdarwinistische Ideen. Doch diese beruhen auf einer Fehlinterpretation der DARWIN'schen Theorie".
Ich stimme zu. Genauso kann man auch sagen: "Gewiss, die Nationalsozialisten beriefen sich auf christliche Ideen. Doch diese beruhen auf einer Fehlinterpretation der christlichen Lehre". Der obige Artikel ist diesbezüglich ziemlich fair und korrekt. Mehr, als ich das bei atheistischen Seiten gewöhnt bin.
) "Selbst als es darauf ankam, gegen den Nationalsozialismus zu opponieren, schwiegen die Kirchen."
Das ist falsch. Die Enzyklika "Mit brennender Sorge" war laut und deutlich, zu einer Zeit, als die meisten Staaten noch Appeasement betrieben. Die bayerische Bischofskonferenz hat im Februar 1931 aktive Mitglieder der NSDAP mit Exkommunikation bedroht, die gesamtdeutsche Fuldaer Bischofskonferenz hat im August1932 die Mitgliedschaft bei der NSDAP verboten. Das wurde nach der Machtübernahme der NSDAP wieder aufgehoben, weil man (vergeblich) auf ein friedliches Leben nebeneinander hoffte.
Ich bin keineswegs in allem mit Widenmeyer einer Meinung. Zum Beispiel erkenne ich einfach keine voranschreitende sittliche Verwahrlosung und Dekadenz. In manchen Bereichen (z.B. im Umgang mit Kindern und geistig Behinderten) erkenne ich im Gegenteil große moralische Fortschritte, die v.a. wissenschaftlichen Erkenntnissen zu verdanken sind.
Ein Problem haben eine Ethik, die sich auf Gott (z.B. Jahwe) und eine Ethik, die sich auf eine säkulare Philosophie (z.B. die goldene Regel) stützt, gemeinsam: Ob sich der einzelne Mensch daran hält, hängt weitgehend davon ab, ob der Mensch das will Wenn der Mensch nicht will, dann nutzt weder der Appell an den Glauben an Gott noch der Appell an die menschliche Verantwortung, weder die Höllendrohung noch die Aussicht auf eine schlechtere Welt.
Wer sich dauerhaft nicht an die Regeln hält, dem droht eine Kirche den Ausschluss aus der Kirche und der Heilsgemeinschaft an. Säkulare drohen den Ausschluss aus der Zivilgesellschaft und die Schuld an einer schlechten Welt mit Krieg und Klimakatastrophe an. Auch das kommt aufs Gleiche raus.
Einig bin ich mit Widenmeyer darin, dass der Naturalismus sich nicht auf "das Gute" im religiösen Sinn berufen kann. Dazu muss man nicht viel argumentieren: Wenn man unter "dem Guten" etwas Transzendentes versteht, dann ist es für einen Naturalisten ungreifbar oder sogar inexistent. Deshalb lehnen konsequente Naturalisten auch Begriffe wie "Würde", "Sinn" oder eben "gut" und "böse" ab. Ewige Werte gibt es für Naturalisten nicht. Wenn Widenmeyer das feststellt, dann ein Naturalist nur antworten: "Ja, eh. Und?" Hier hat er einfach recht. Eine naturalistische Moral ist immer zeitgebunden, wie der Artikel auch richtig festhält.
Eine religiös begründete Moral ist hingegen nicht so starr, wie Widenmeyer und auch viele Naturalisten glauben. Siehe oben.
Zur Naturrechtslehre: Die ersten zwei Kritikpunkte an der Naturrechtslehre und an Thomas von Aquin halte ich nicht für stichhaltig. Zur Homosexualität: Hier hat die Forschung auf psychologischem und neurologischem Gebiet schon große Forschungen gemacht und wird noch weitere machen. Die Ergebnisse sind zu beachten und werden in der Katholischen Kirche schon beachtet (z.B. wird zwischen nicht freiwillig gewählter Veranlagung und einigermaßen freiwillig gewählter Praxis unterschieden). Zur Medizin: Es entspricht ganz sicher der Natur des Menschen, seine eigene Gesundheit zu erhalten. Das Thema "Theodizee" sprengt hier den Rahmen.
Noch kurz zur Kriminalgeschichte des Christentums und der Menschheit insgesamt:
Es ist offensichtlich, dass im Namen der Religion unzählige Verbrechen begangen worden sind - kleine, große und gigantische. Mit Fortschreiten der Säkularisierung sind ebensolche Verbrechen unter neuer Flagge begangen worden (v.a. Nationalismus und Kommunismus). Offenbar verhindert die Säkularisierung alleine diese Verbrechen nicht effizient. Der Religion die Schuld zu geben halte ich für offensichtlich falsch (Mao und Stalin waren antireligiös). Dem Atheismus die Schuld zu geben ist ebenso offensichtlich falsch (Pizarro und Dschinghis Khan waren durchaus religiös).Die Suche nach den wahren Ursachen für die Neigung der Menschen, einander das Leben schwer zu machen, wäre wesentlich zielführender als ideologische Grabenkämpfe.
Antworten
Hallo Herr Schönecker,
Ihr Zitat: „Würde Gott einen Befehl geben, der die Welt dauerhaft zerstört, dann würde er sich selbst widersprechen, weil er ja die Welt selbst als "gut" bezeichnet hat. Deshalb gehe ich davon aus, dass er so etwas nicht tut.“
„Er“ (Gott) bezeichnet die Welt nicht als gut - es sind Menschen, die in seinem Namen die Welt als gut bezeichnen, was auch völlig nachvollziehbar ist.
Der Theologen Arthur Peacock spricht Gott sogar die Allmacht ab: „Gott experimentiert und improvisiert in einem unabgeschlossenen Prozess fortlaufender Schöpfung. Peacock verwirft die Vorstellung der Omnipotenz und spricht von der Selbstbegrenzung Gottes, der mit der Welt leidet.“ (Quelle: Naturwissenschaft trifft Religion, Ian G. Barbour, 2010, S. 133)
Der im Naturalismus vollzogene Schritt, zur Deutung der Welt ganz auf Gott zu verzichten, ist dann sehr naheliegend!
Ihr Zitat: „Wer sich dauerhaft nicht an die Regeln hält, dem droht eine Kirche den Ausschluss aus der Kirche und der Heilsgemeinschaft an. Säkulare drohen den Ausschluss aus der Zivilgesellschaft und die Schuld an einer schlechten Welt mit Krieg und Klimakatastrophe an. Auch das kommt aufs Gleiche raus.“
Es ist doch ein Unterschied zwischen dem Ausschluss aus einer Heilsgemeinschaft und dem Ausschluss aus der Zivilgesellschaft. Der Ausschluss aus der Zivilgesellschaft bedeutet für mich Gefängnis!
Ihr Zitat: „Eine naturalistische Moral ist immer zeitgebunden, wie der Artikel auch richtig festhält.“
Das erklärt sich von selbst, wenn sich der Zeitgeist, die Umweltbedingungen oder unser Wissen über die Welt verändern.
Ihr Zitat: „Zur Homosexualität: Hier hat die Forschung auf psychologischem und neurologischem Gebiet schon große Forschungen gemacht und wird noch weitere machen. Die Ergebnisse sind zu beachten und werden in der Katholischen Kirche schon beachtet (z.B. wird zwischen nicht freiwillig gewählter Veranlagung und einigermaßen freiwillig gewählter Praxis unterschieden).“
Bevor katholische Priester Schwule verurteilen, sollten sie sich zuerst an die eigene Nase fassen! David Berger glaubt, dass in der kath. Kirche sage und schreibe 25% der Priester schwul sind!
Quelle: [https://www.tagesspiegel.de/kultur/glaube/homosexualitaet-in-der-katholischen-kirche-die-zahl-der-homosexuellen-unter-priestern-ist-ueberproportional-gross-/6464914-2.html]
Nebenbei bemerkt gibt es aus dem Munde Jesu kein einziges Wort zur Homosexualität!
Unter der Hand sagen laut David Berger die meisten Theologen, dass der ehemalige Papst Benedikt der XVI. schwul ist!
Quelle: [https://www.youtube.com/watch?v=b1xb945z3xw]
Ihr Zitat: „Es entspricht ganz sicher der Natur des Menschen, seine eigene Gesundheit zu erhalten. Das Thema "Theodizee" sprengt hier den Rahmen.“
Das wichtigste Thema sprengt also den Rahmen? Herr Schönegger, Sie machen es sich schon einfach, wenn Sie sich mit diesem Zitat aus der Affäre zu stehlen versuchen!
Ihr Zitat: „Es ist offensichtlich, dass im Namen der Religion unzählige Verbrechen begangen worden sind - kleine, große und gigantische. Mit Fortschreiten der Säkularisierung sind ebensolche Verbrechen unter neuer Flagge begangen worden (v.a. Nationalismus und Kommunismus). … (Mao und Stalin waren antireligiös).“
Genau dieser falschen Argumentation wird im Artikel ja begegnet („Das Hitler-Stalin-Argument). Da steht: „Nun war Stalin Atheist. Auch sein Regime brachte Gewalt und Tod über die Menschen. Doch im Unterschied zur Religion gibt es keine Agenda des Naturalismus, auf die sich Stalin hätte berufen können. Dass er Atheist war, war Begleitumstand, nicht die Ursache seiner mörderischen Veranlagung.“
Antworten
S.g. Herr Steiner!
"„Er“ (Gott) bezeichnet die Welt nicht als gut - es sind Menschen, die in seinem Namen die Welt als gut bezeichnen!"
- Ich habe versucht, die Sichtweise eines gläubigen Christen zu vermitteln. Aus dieser Sicht bezeichnet Gott die Welt während der Schöpfung als gut. Ziel meiner Postings zu theologischen Themen in diesem Forum ist meistens nur, die Position des Gläubigen verständlich zu machen, nicht zu missionieren. Denn wenn wir einander verstehen, ist es nicht mehr weit zum Frieden. Mir ist schon klar, dass Naturalisten nicht annehmen, dass die Bibel Gottes Wort wiedergibt.
Mit der "Selbstbegrenzung Gottes" kann ich einiges anfangen. Einfach ausgedrückt sehe ich es so: Gott hat uns Menschen zu Partnern gemacht und mischt sich nur noch in Ausnahmesituationen ein. Er kann uns aber, wenn er will, diesen Status auch wieder wegnehmen. Kurz: Gott übt seine Allmacht derzeit nicht aus.
" Der Ausschluss aus der Zivilgesellschaft bedeutet für mich Gefängnis! "
- Für mich auch. Ausschluss heißt: Man ist für begrenzte Zeit oder für immer kein Teil der Gemeinschaft mehr. Der Unterschied zwischen "für immer" und "für immer" lautet: entweder bis zum Tod oder bis in alle Ewigkeit.
Ihre Ausführungen zum Thema Homosexualität halte ich alle für korrekt. Ob der Papst oder sonstwer schwul ist oder hetero oder sonstwas, kann und muss mir auch völlig egal sein. Gerade bei einem Priester, denn: Ob ein homo- oder heterosexueller Priester enthaltsam lebt, kommt sowieso aufs Gleiche raus. Und wenn nicht, dann ist das in beiden Fällen gleich schlecht.
Nachdem Neukamm auf das Theodizee-Problem nur mit einem Satz hinge- und dann auf weiterführende Literatur weiterverwiesen hat, gestatte ich mir das auch. Weiterführende Literatur: C.S.Lewis: Über den Schmerz.
Aber Sie haben recht: In diesem Zusammenhang ist es das wichtigste Thema.
Zu Ihrem letzten Absatz:
Ich habe nicht behauptet, dass Hitlers und Stalins Verbrechen vom Atheismus verursacht worden sind. Wenn Sie genau lesen, dann habe ich ausdrücklich geschrieben, dass die neuen Flaggen, unter denen Verbrechen begangen wurden, Nationalismus und Kommunismus waren. Und weiters werden Sie lesen : "Dem Atheismus die Schuld zu geben ist ebenso offensichtlich falsch." Tatsache ist: Weder Atheismus noch Religion verhindern Kriege oder Rassismus. Außerdem behaupte ich (ohne das ebenso leicht beweisen zu können): Weder Religion noch Atheismus alleine lösen Kriege aus. Aber beide können in ein totalitäres, kriegsförderndes System integriert werden. Ich denke, da können Sie mir zustimmen.
Antworten
Grüezi Herr Steiner
Zitat: Den Gott „Huitzilopochtli“ kenne ich noch gar nicht. Möglicherweise handelt es sich hierbei um einen Gott der Schweitzer :-)
Nana! Nicht alles, was auf "...li" endet, stamm von den Schweizern.
Huitzilopochtli tummelte sich in der aztekischen Mythologie als Kriegs- und Sonnengott. Zudem war er der Schutzpatron der Stadt Tenochtitlán. In einem aztekischen Dialekt heisst er Vitzliputzli, was zugegebenermassen noch eidgenössischer tönt.
Achja, Schweizer schreibt man überdies ohne Tezett.
Vili Grüessli
Antworten
Hallo Klaus,
"Der „Darwinismus“ ist in aller Munde. Dabei möchte ich etwas spitzfindig angemerkt, dass wir mittlerweile beim Postneodarwinismus angelagt sind (Quelle: Evolution Ein Lese- Lehrbuch, Hynek Burda, Sabine Begall, 2009, S. 29)."
Ja, das ist richtig. Es ist kein Zufall, dass Kreationisten gern auf den (Neo-) Darwinismus eindreschen, weil der besonders leicht kritisierbar ist. Doch ich wollte dieses Fass nicht aufmachen, weil dadurch die Diskussion auf ein Nebengleis gerät. Meines Wissens bezeichnet(e) sich Dawkins selber als Neodarwinisten und hatte seine Gründe dafür.
"Nicht die Religion an sich ist die Ursache für Konflikte, sondern es sind diejenigen, die Konflikte auslösen durch Intoleranz, Bigotterie, Extremismus, Fundamentalismus, Fanatismus, politischen Ehrgeiz, Herrschsucht und durch einen Mangel an Achtung vor dem Nächsten usw."
Auch richtig. Doch Religion ist Menschenwerk und liefert einen besonders "guten" Grund für Gewalt. Besser gesagt: Religion ist durchdrungen von Intoleranz, da ihre Gründungsschriften uralt sind und aus einer Zeit stammen, in der es noch keine Aufklärung gab.
Übrigens, ich habe Deine Besprechung nicht vergessen. Dauert leider noch ein paar Tage.
Viele Grüße, Martin
Antworten
"Wir lieben nicht nur eine Frau. Wir wollen Jesus nicht – und auch nichts von ihm hören." Dieses Beispiel belegt, dass Anstand, Menschenwürde, Friedfertigkeit und Glückseligkeit nicht von Religion abhängen.
Dass es "anständig" ist, mehrere Frauen zu lieben, sollte der Autor seiner Frau am besten am Hochzeitstag beibringen ;-)
Antworten
Eines bleibt am Ende des Tages: Der Mensch als solcher, auch im Moment wo er von sich selbst meint, so zielführend so argumentieren, wie er das möchte, kann nicht wissen, ob nicht auch seine Argumentation so beliebig ist (auf der Ebene des Unbewussten und dem, was stets zwangsläufig unbewusst verbleiben muss) wie es angeblich die Moral ist, die aus Gott oder ohne Gott hervorgeht. Man kann immer weiterdiskutieren, z.B. der Frage nachgehen, ob Gott ohne Moral existieren "kann", ob Gott selbst die Moral ist oder ob die Moral zu einem Gott wird etc.. Das sprengt vermutlich noch viel mehr den Rahmen als es die Theodizee-Frage ist und allein dies gebietet es dem Autor und den Diskutanten in Demut zu verbleiben und im besten Fall drückt sich das in der Sprache aus (was aus meiner Sicht oben nicht der Fall war und was ich auch nicht von mir behaupten möchte, doch jetzt habt ihr es ja sowieso gelesen). Zudem bleibt noch eines: Lasst uns, ob nun Theisten oder Atheisten wenigstens zu unseren Lebzeiten in Frieden diskutieren, denn in allen Varianten dessen, was wir als "Ewigkeit" verstehen, wird das so oder so nicht mehr möglich sein und lasst uns auch ehrlich darüber sein, dass unsere Standpunkte eventuell auch unabhängig vom Verlauf der Diskussion bereits aus anderen Umständen heraus festgelegt sind. Wer Freude am Diskutieren hat (wie ich), soll das tun und soll es auch als Diskussion benennen. Wer Freude am "Missionieren" hat, der soll es fairerweise ebenso benennen, damit man sich entscheiden kann, ob man als Zuhörer darauf Lust hat oder nicht...im Übrigen braucht es keinerlei Argumente, um an das zu glauben, woran man glaubt, da man erst dann so richtig daran glaubt, wenn man sogar ohne Argumente daran glaubt, ob man das will oder nicht...so sei Glauben zumindest aus meiner Sicht an dieser Stelle definiert und wer das nicht versteht, der glaubt eben etwas anderes...
Antworten
Neuer Kommentar