Ist Charles Darwin noch aktuell?
Neue Erkenntnisse zur Evolution - Ist Charles Darwin noch aktuell?
Donnerstag, 3. Juli 2025 um 19:00Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5, 28195 Bremen
(Um Voranmeldung wird gebeten: [email protected])
Kleiner Saal - Eintritt frei
Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Kutschera
Lassen Sie sich ein auf eine spannende Zeitreise zu den Ursprüngen des Lebens - das Standardwerk zur Evolutionsbiologie in neuer Auflage!
In diesem rundum überarbeiteten Lehrbuch wird die Evolutionsbiologie umfassend und eindrucksvoll dargestellt - zahlreiche neue und verbesserte Abbildungen machen die großen Themenbereiche der Evolutionsbiologie in der Neuauflage noch anschaulicher.
Die Themenschwerpunkte reichen von den wissenschaftstheoretischen Grundlagen, dem Neodarwinismus und der erweiterten Synthetischen Theorie über evolutionäre Verhaltensforschung und Psychologie bis zum Kreationismus, Atheismus und zur evolutionären Ethik.
Ideal zum Lernen, zur Prüfungsvorbereitung im Studium oder zum Nachschlagen!
Durch das besondere Konzept liefert die Neuauflage nicht nur angehenden Biologen aller Studienrichtungen, sondern auch Medizinern, Psychologen und Theologen grundlegendes Basis- und Spezialwissen auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft.
(Text: utb.)
Evolutionsbiologie - Vom Ursprung der Sexualitat zum modernen Menschen
5. überarb. Aufl.
Ulrich Kutschera ist ein renommierter deutscher Zoologe, Pflanzenwissenschaftler und Evolutionsbiologe. Er hat 15 Bücher in deutscher Sprache und über 300 wissenschaftliche Artikel in englischer Sprache veröffentlicht, die sich mit der Taxonomie und Physiologie von Tieren, Mikroorganismen und Pflanzen sowie der Evolutionstheorie befassen. Zu seinen Veröffentlichungen gehören Artikel, die er gemeinsam mit namhaften Partnern verfasste, in Nature, Science, Proceedings of the National Academy of Sciences und anderen renommierten Fachzeitschriften.
Kommentare
Neuer Kommentar