Science Highlights der Woche (29. Januar 2023)
Dies ist eine Zusammenstellung interessanter Nachrichten aus Wissenschaft, Medizin und Technik der letzten Woche.
Dies ist eine Zusammenstellung interessanter Nachrichten aus Wissenschaft, Medizin und Technik der letzten Woche.
Können Computer denken?
Rezension von „Intellectual Impostures“ (Eleganter Unsinn)
Dies ist eine Zusammenstellung interessanter Nachrichten aus Wissenschaft, Medizin und Technik der letzten Woche.
Mehr als 31.000 Tweets, über 2,9 Millionen Follower. Richard Dawkins nutzt Twitter mit viel Elan.
Fortschritt ist Schwinden des Bösen
Dies ist eine Zusammenstellung interessanter Nachrichten aus Wissenschaft, Medizin und Technik der letzten Woche.
Vielleicht verschwenden Philosophen ihre Zeit
Mehr als 31.000 Tweets, über 2,9 Millionen Follower. Richard Dawkins nutzt Twitter mit viel Elan.
Dies ist eine Zusammenstellung interessanter Nachrichten aus Wissenschaft, Medizin und Technik der letzten Woche.
Vor 8 Jahren- Anschlag auf Charlie Hebdo
Ein großer Theoretiker?
Mehr als 31.000 Tweets, über 2,9 Millionen Follower. Richard Dawkins nutzt Twitter mit viel Elan.
Dies ist eine Zusammenstellung interessanter Nachrichten aus Wissenschaft, Medizin und Technik der letzten Woche.
Gibt es objektive Wahrheiten, die unabhängig von uns sind?
Mehr als 31.000 Tweets, über 2,9 Millionen Follower. Richard Dawkins nutzt Twitter mit viel Elan.
Dies ist eine Zusammenstellung interessanter Nachrichten aus Wissenschaft, Medizin und Technik der letzten Woche.
Und geruhsame Feiertage
In den meisten Fällen nicht die beste Herangehensweise
Ein Kommentar von Helmut Ortner
Dies ist eine Zusammenstellung interessanter Nachrichten aus Wissenschaft, Medizin und Technik der letzten Woche.
Weil nichts darauf hindeutet, dass es ihn gibt!
Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
Buchlesung in Bremen
Gefahr für Jugendliche und Frauen