RDF Talk - Interview mit mit Mina Ahadi
Die Richard Dawkins Foundation für Vernunft und Wissenschaft im deutschsprachigen Raum unterstützt den „Zentralrat der Ex-Muslime“.
Die Richard Dawkins Foundation für Vernunft und Wissenschaft im deutschsprachigen Raum unterstützt den „Zentralrat der Ex-Muslime“.
Gad Saad ist ein kanadischer Wissenschaftler, der sich mit evolutionärer Verhaltens- und Konsumforschung beschäftigt. Er arbeitet an der Concordia...
Die Todesanzeige eines Trierer Atheisten bewegt das Netz. Unkonventionell und ohne Blatt vor dem Mund verabschiedet er sich von seinen Angehörigen....
Schmähgedicht: An alle Atheisten und Andersgläubigen! Vom lieben Gott persönlich (Prosaversion in 5. Mose 28,15-68), nur in Reime gebracht.
Beeindruckt sitze ich am Fenster. Das sieht schon toll aus, der Sternenhimmel und diese Weite. Da muss sich der liebe Gott ganz schön angestrengt...
Sepp Rothwangl ist säkularer Aktivist, freier Autor und Mitinitiator von „Gegen Kirchen-Privilegien“. Sein neues Buch „Endzeit: Die Geschichte der...
Ich glaube nicht an Götter, nicht an den Osterhasen, nicht an die Wunderheilung, nicht an die Zahnfee. Da könnt ich doch auch gleich an das...
Am 6. November 2015 hielt David Silverman, Präsident der „American Atheists“ einen Vortrag in Heidelberg.
Erwin Kress über die Gleichberechtigung von Nichtgläubigen
Rainer Ponitka vom Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten
Martin Budich von „Religionsfrei im Revier“ über das Verhältnis von Kirche, Staat und Atheismus
20 Jahre Kruzifix-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Im Oktober 1995 trieb es die Satirezeitschrift „Titanic“ mal wieder herrlich bunt. Unter...
Atheisten und Konfessionslose entdecken ihr gesellschaftliches Potenzial
Wie organisieren sich Konfessionslose und was sind ihre Forderungen? Sicher, wer gläubig ist, der hat seine Gemeinde.
Was ist neu am neuen Atheismus? Atheismus (vom altgriechischen Wort átheos, gottlos) bezeichnet eine Weltanschauung, die eine Existenz Gottes...
Kann man als Atheist guten Gewissens in eine Kirche gehen, wenn eine Verwandte dort Hochzeit feiern möchte? Der hpd-Leser Walter Stuke verneint das...
Das Wort Zufall wird in seiner Bedeutung leider sehr oft missbräuchlich verwendet. Viele kennen wohl die Aussage: "Atheisten denken, das Universum...
Gott ist nicht nur tot, betont der Autor. Er hat niemals gelebt. Ganz zu schweigen von den Todesfällen von Kindern, die mit Glaube behandelt...
Das "Hangout zum Sonntag" Team beginnt mit der Themenreihe "Warum wir Aktivisten sind".
Nicht irgendwelche Türken, es sind atheistische Türken. Am 24. Mai kommt der Verein "Ateizm Dernegi" nach Köln und am 26....
Kritik an Aberglauben und Glauben wird oft als ausschliesslich zerstörend und negativ wahrgenommen. Das ist eine Fehleinschätzung....
Über Ostern glänzte der WELT-Kolumnist Matthias Matussek mal wieder mit dem Beitrag "Was ist denn so schlecht an christlichen...
Valentin Abgottspon ist Skeptiker und Freidenker. Ein Aktivist der uns viel über seine Arbeit zu erzählen hat
Als Freund von sprachlicher Präzision pflegen ich und eine Vielzahl weiterer Menschen in Diskussionen und Erörterungen, egal ob auf...
Seit längerem versuche ich, mich aus Debatten zwischen Gläubigen und denen, die die Annahme einer Gottheit, wie sie uns die zahlreichen...