• Spenden
  • Artikel
  • Über uns
  • Impressum
  • Alle
  • Foundation
  • Religion
  • Wissenschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • Diskussionen
  • Bücher
18 Jan 2014

Der hohe Preis kleiner Lügen

by Sam Harris

Letzte Weihnacht haben meine Freunde Mark und Jessica den Morgen damit verbracht, mit ihrer Tochter Rachel zusammen Geschenke auszupacken.

  • 1
  • |   Weiterlesen
15 Jan 2014

Eine Geschichte der Theorie der Plattentektonik (Teil 3/7)

by Robert Seidel

Trotz der allgemeinen Feindseligkeit, die Alfred Wegener entgegenschlug, wurde seine Driftthese vielerorts wohlwollend aufgenommen.

  • 0
  • |   Weiterlesen
07 Jan 2014

Menschenaffen mit großem Gehirn: Was macht uns menschlich?

by Richard Dawkins

Oberflächlich betrachtet haben wir Menschen mit anderen Spezies eine Menge gemein – aber keine andere Spezies stellt Autos, Computer und...

  • 2
  • |   Weiterlesen
03 Jan 2014

Eine Geschichte der Theorie der Plattentektonik (Teil 2/7)

by Robert Seidel

Am 6. Januar 1912 hielt Alfred Wegener (1880-1930) auf der Jahrestagung der Deutschen Geologischen Vereinigung in Frankfurt am Main einen Vortrag...

  • 1
  • |   Weiterlesen
22 Dec 2013

Rudimentäre Organe: Die Flügel des flugunfähigen Kormorans

by Richard Dawkins

Richard Dawkins erklärt, warum rudimentäre Organe wie etwa die verkümmerten Flügel der Galapagosscharbe (flugunfähiger...

  • 0
  • |   Weiterlesen
21 Dec 2013

Hawaii als eine der Brutstätten der Evolution.

by Richard Dawkins

Richard Dawkins zeigt, wie die relativ junge Inselgruppe Hawaii eine Brutstätte der Evolution darstellt, da sie sich über einen...

  • 0
  • |   Weiterlesen
20 Dec 2013

Ameisen, die Farmen anlegen, kompostieren und Unkraut jäten.

by Richard Dawkins

Richard Dawkins erklärt, wie Pilze züchtende Ameisen in Zentral- und Südamerika das Leben meistern. Eine symbiotische...

  • 1
  • |   Weiterlesen
16 Dec 2013

Ein Vergleich der Genome von Menschen und Schimpansen

by Richard Dawkins

Richard Dawkins erklärt an einer Anschauungstafel wie wenig Unterschiede es zwischen den Genome der Menschen und Schimpansen gibt.

  • 8
  • |   Weiterlesen
15 Dec 2013

Zeigen Sie mir die fossilen Übergangsformen!

by Richard Dawkins

Richard Dawkins wird sehr oft gefragt nach fossilen Übergansformen. Hier erklärt er die Übergangsfom vom Paarhufer zu den Walen und...

  • 4
  • |   Weiterlesen
14 Dec 2013

Eine Geschichte der Theorie der Plattentektonik (Teil 1/7)

by Robert Seidel

2012 war in der Geologie ein doppeltes Jubiläumsjahr: Einhundert Jahre zuvor wurde die Kontinentaldriftthese durch Alfred Wegener zum ersten Mal...

  • 0
  • |   Weiterlesen
14 Dec 2013

Kieselalgen - Die Evolution einer neuen Spezies

by Richard Dawkins

Das zweite Video in unserer Reihe der Übersetzungen der beliebtesten YouTube Videos. Richard erklärt die Entstehung einer neuen Art...

  • 0
  • |   Weiterlesen
14 Dec 2013

Warum gibt es immer noch Schimpansen ?

by Richard Dawkins

Eines der Ziele dieser Webseite ist es, die Arbeit von Richard Dawkins im deutschsprachigen Raum bekannter zu machen. In diesem Sinne haben wir...

  • 0
  • |   Weiterlesen
09 Dec 2013

Evolution: Selected Letters of Charles Darwin, 1860-1870

by Robert Seidel

Buchbesprechung Evolution: Selected Letters of Charles Darwin, 1860-1870, herausgegeben von Frederick Burkhardt, Samantha Evans und Alison Pearn. ...

  • 0
  • |   Weiterlesen
08 Dec 2013

Die entkleidete Postmoderne

by Richard Dawkins

Der folgende Text von Richard Dawkins beschäftigt sich mit der Philosophie der sogenannten Postmoderne, erschien erstmals  1998 in Nature...

  • 2
  • |   Weiterlesen
25 Oct 2013

Mit den Ohren „sehen“. Können Fledermäuse in Farbe hören?

by Richard Dawkins

Photonen bewegen sich schnell und in geraden Linien, und können mit großer Präzision gebündelt werden. Daraus ergibt sich die...

  • 0
  • |   Weiterlesen
  • Previous Label
  • 1
  • 2
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Next Label