Die Folgen der christlichen Sündenlehre
Julia, eine ehemals tiefgläubige Christin, erzählt ihre Geschichte.
Julia, eine ehemals tiefgläubige Christin, erzählt ihre Geschichte.
Buchlesung mit Rana Ahmad am 31. August 2018 in Bremen
Buchlesung in Bremen
Das vorliegende Buch stammt aus einer Reihe von Büchern des Instituts für Glaube und Wissenschaft.
Schlussfolgerung aus dem bloßen Gedanken oder Begriff „Gott“ auf die Existenz Gottes.
Vortrag von Joachim Kahl am 8. Juni 2018 im „Haus der Wissenschaft“ in Bremen.
Gehört der Atheismus zu Deutschland?
Der Anstieg der Atheisten
Das hängt davon ab, wie man Gott definiert, d. h., welche Eigenschaften man ihm zuschreibt.
Der Film „10 Jahre Ex-Muslime“ dokumentiert die Geschichte einer internationalen Menschenrechtsbewegung
Warum wir ohne Religion besser dran wären. Vortrag vom 10. November 2017 in Bremen.
So ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen.
Matt Dillahunty interviewt Muhammad Syed, den Mitgründer der Organisation „Ex-Muslims of North America“.
Ihr habt doch wohl nicht den Internationalen Tag des Rechts auf Blasphemie (International Blasphemy Rights Day – IBRD) vergessen, oder?
Jesus von Nazareth ist die heilige Kuh des christlich geprägten Abendlandes, an die sich kaum einer herantraut.
Ist das Überstehen schlimmer Erlebnisse ein Beweis für die Existenz Gottes? Hat man überlebt, weil Gott einen Plan für einen hat?
Sind Glaubenserlebnisse eine Art Sinneswahrnehmung und reichen sie als Beweis für die Existenz eines göttlichen Wesens?
Religiöse Argumente widerlegt, Teil 1.
Street Epistemology nach Peter Boghossian. Ein Vortrag von Volker Dittmar am 16. September 2017 in Bremen.
Ricky Gervais zu Stephen Colbert: „Sie glauben nicht an 2999 Götter. Es ist nur einer mehr, an den ich nicht glaube.”
Kürzlich stellte ein Freund eine Frage auf Facebook, die viel Diskussion auslöste: Werden Atheisten in den USA unterdrückt?
„Regressive Linke“ ist ein Begriff, den ursprünglich der britische Reformmuslim Maajid Nawaz prägte.
Ein Audio-Interview mit dem 1. Vorsitzenden des „Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V.“ (IBKA).
Rana Ahmad ist eine Syrerin, die in Saudi-Arabien geboren wurde und aufgewachsen ist. Nachdem sie ihren Glauben abgelegt hat, musste sie flüchten,...
Am 27. September 2016 wurde der Landesverband Hessen gegründet.