Einige freundliche Worte für Satan
Als Atheist werde ich oft gefragt ob ich an Satan glaube, weil „ich doch an irgendetwas glauben muss.“ Ich weise darauf hin, dass ich...
Als Atheist werde ich oft gefragt ob ich an Satan glaube, weil „ich doch an irgendetwas glauben muss.“ Ich weise darauf hin, dass ich...
„Islamophobie“ ist ein Wort, das polarisiert wie wenig andere. Befürworter des Multikulturalismus sehen es als Beschreibung...
Von Theologen und anderen Esoterikern wird Wissenschaftlern vorgeworfen, sie würden die »Welt des Übernatürlichen«...
Einleitung durch Edge.org: Die Wissenschaft schreitet fort – dank der Entdeckung neuer Tatsachen und der Entwicklung neuer Ideen. Aber nur...
Bibel und Koran, die zwei meistverbreiteten religiösen Texte, erlauben beide Sklaverei, Diskriminierung gegen Homosexuelle, Frauen und...
Eines der häufig gegen den Atheismus eingewandten Argumente lautet, dass Atheisten zu stark auf den Zufall bauen. D. h., dieser wird an...
Die Richard Dawkins Stiftung für Wissenschaft und Vernunft hatte das Glück, ein Interview mit Gott selbst führen zu können....
Obwohl er mit seinem Buch „Der Gotteswahn“ mich und andere dazu inspiriert hat, sich der säkularen Bewegung anzuschließen,...
Prof. Richard Dawkins sagt: Nicht-religiöse Menschen in Wales seien „den anderen voraus“. Der atheistische Autor Prof. Richard...
Ich wurde dazu herausgefordert, jemandem „Frohe Weihnachten“ zu wünschen. Warum in aller Welt sollte ich das nicht machen? ...
Unsere Vorfahren in der Steinzeit hatten keinerlei Erklärungen für jegliche Phänomene der Natur. Es überrascht also nicht, dass...
Es gibt eine Sache, bei der ich mit Richard Dawkins nicht einer Meinung bin. Er behauptet, dass man erst nach Darwin und seiner Evolutionstheorie...
Manchmal berufen sich Anhänger von Religionen auf Gottesbeweise, um ihre Religiosität zu rechtfertigen und auf ein scheinbar rationales...
Das Hauptproblem, dass ich mit Religionen habe, bezieht sich auf den damit meist einhergehenden »Glauben«. Da dieses Wort in...
Wenn es für eine Position ein Übergewicht an Argumenten gibt, dann ist es kein Dogmatismus, diese vorzuziehen. Speziell Dogmatiker urteilen oft...
Wenn man sich die Kritiken zum Buch »Der Gotteswahn« von Richard Dawkins ansieht, etwa von McGrath, fällt auf, dass den »neuen Atheisten«...
Wir präsentieren hier den Einstein-Gutkind Brief mit einem Transkript von Beat Weber und einer englischen Übersetzung.