Weltanschaulich neutraler Bundesstaat
Giordano-Bruno-Stiftung fordert Erweiterung von Artikel 20 des Grundgesetzes.
Giordano-Bruno-Stiftung fordert Erweiterung von Artikel 20 des Grundgesetzes.
Der Milchflaschenwahn verdeutlicht, dass es keinen Unterschied macht, ob man einen Gott oder eine Milchflasche um etwas bittet.
Kaum sagt man „Islam“, schon hat man alle auf die Palme gebracht.
Der Unmut über die „Kirchenrepublik Deutschland“ wächst
Podiumsdiskussion und Vorstellung der „säkularen Buskampagne 2019“ am 6. April in Berlin
Eine persönliche Reise
Die Bücher von Richard Dawkins, professionell übersetzt und frei zugänglich für die islamische Welt.
Religiöse Argumente widerlegt, Teil 5 - mit deutschen Untertiteln
Die Wurzeln des Islam reichen vom Nahen Osten bis nach Europa
Ein Vortrag von Worood Zuhair
In 10 Minuten erklärt
Auswege aus Unwissenheit und Aberglaube
Atheisten oder Christen nerven Journalisten
In Berlin findet vom 11.-18. November die „Säkulare Woche der Menschenrechte“ statt
Julia, eine ehemals tiefgläubige Christin, erzählt ihre Geschichte.
Buchlesung mit Rana Ahmad am 31. August 2018 in Bremen
Buchlesung in Bremen
Das vorliegende Buch stammt aus einer Reihe von Büchern des Instituts für Glaube und Wissenschaft.
Schlussfolgerung aus dem bloßen Gedanken oder Begriff „Gott“ auf die Existenz Gottes.
Vortrag von Joachim Kahl am 8. Juni 2018 im „Haus der Wissenschaft“ in Bremen.
Gehört der Atheismus zu Deutschland?
Der Anstieg der Atheisten
Das hängt davon ab, wie man Gott definiert, d. h., welche Eigenschaften man ihm zuschreibt.
Der Film „10 Jahre Ex-Muslime“ dokumentiert die Geschichte einer internationalen Menschenrechtsbewegung
Warum wir ohne Religion besser dran wären. Vortrag vom 10. November 2017 in Bremen.